Erfahrungsbericht Ronja Karpf, Kommunikationsleiterin Kanti Büelrain. Aufgrund der Nähe zur Geschäftsstelle MYBLUEPLANET fühlt sich ein Besuch bei dieser Schule wie ein Heimspiel an. Wie immer werde ich von Rektor Martin […]
Kategorie Archiv: News Büelrain
Am Donnerstag, 7. Juli fand die Maturitätsfeier an der Kantonsschule Büelrain statt. Für 97 Absolvent:innen öffnen sich mit der Übergabe des Zeugnisses neue Türen und Wege. MYBLUEPLANET hat die Feier […]
Die Kantonsschule Büelrain, die bereits im letzten Sommer und damit ein Jahr vor dem Programmabschluss mit dem «Klimaschule-Label» ausgezeichnet wurde, setzt weiterhin mit unablässigem Einsatz Projekte und Aktionen um. So […]
Am vergangenen Donnerstag, 9. September 2021 zeichnete MYBLUEPLANET die Kantonsschule Büelrain als erste Kanti der Schweiz mit dem Klimaschule-Label aus. Ein grosser Meilenstein sowohl für Büelrain, als auch für die […]
Kurz vor der Zertifizierung mit dem «Klimaschule»-Label konnte die Kantonsschule Büelrain ein Projekt abschliessen, welches schon lange in der Pipeline war. Nach über einem Jahr Vorbereitungszeit wurden zwei Alpensegler-Nistkästen auf […]
Ein Spaziergang durch die Innenstadt Zürich führte die Klasse 2aH an drei thematischen Stationen vorbei. Sie entdeckten bei der Stadtführung konsumGLOBAL von Ökozentrum die Zusammenhänge unserer globalisierten Welt und diskutieren […]
Am Donnerstag, 8. Juli 2021 feierten die Abschlussklassen der Kantonsschule Büelrain ihre Matura. MYBLUEPLANET überreichte zwei Schülern eine Prämierung für ihre Maturitätsarbeit zu einem nachhaltigen Thema. Ganze drei Mal wurde […]
PET-Flaschen und Alu-Dosen gehören in separate Entsorgungscontainer – einfaches Konzept! Dennoch verlieren sich regelmäßig recyclebare Materialien im Abfall. Um dem entgegenzuwirken, demonstriert nun eine farbenfrohe Girlande im Schulgang der Kantonsschule […]
In wenigen Wochen wird die Kantonsschule Büelrain mit dem Label «Klimaschule» ausgezeichnet. Neben dem Bau der Solaranlage setzten sie viele spannende Projekte und Massnahmen um, damit sie am Ende des […]
Am 27. Mai 2021 fand der erste nationale Klimatag statt. Über 40 Expert:innen präsentierten und diskutierten kreative Lösungen gegen den Klimawandel im Bereich Einkauf, Ernährung, Wohnen und Mobilität. Ein Live-Stream […]