Wer gibt den Anstoss, damit eine Schule zur Klimaschule wird? Und welche Schritte folgen, wenn eine Schule diesen Weg beschreitet? Diese und weitere Fragen stellten 20 Studierende der PH-Zürich der angehenden Klimaschule Petermoos. Wenn eine Schule zur Klimaschule wird, bedeutet dies eine umfassende Umstellung im gesamten Schulbetrieb, bei der die gesamte Institution, von der Schulleitung […]
Kategorie Archiv: Allgemein
Die Sekundarschule Seuzach will mehr Klimaschutz an ihrer Schule. Dies hat sie am Dienstag, 24. Oktober 2023 am Aktionstag «Impulse Day» zum ersten Mal bewiesen. Dieser spezielle Tag, an dem sich die Schüler:innen intensiv mit verschiedenen Nachhaltigkeitsthematiken befasst haben, markiert gleichzeitig auch den Start der Sek Seuzach im Programm Klimaschule. Zu früher Stunde dieses Dienstags, […]
Am Mittwoch, 18. Oktober drehte sich an der Sekundarschule Gelterkinden alles um das Thema Energie. Die rund 500 Schüler:innen durften im Rahmen des Aktionstages «Impact Day Energie» einen aufregenden Halbtag mit vielseitigen Inputs erleben. Die Krönung des Programms war die Installation einer brandneuen Photovoltaik-Anlage, unterstützt durch die CKW, auf ihrem Schuldach. An diesem grauen Mittwochmorgen […]
In der Oberstufenschule Wädenswil ist in der Woche vom 18. – 22. September 2023 der Startschuss des Programmes Klimaschule erklungen. Gleich drei Aktionstage, die sogenannten «Impulse Days», führte die Schule mit Unterstützung von MYBLUEPLANET durch. Die rund 600 Schüler:innen wurden so jeweils während eines Halbtages an das Thema Nachhaltigkeit herangeführt. Mit Blick auf den grauen […]
Es herrscht ein grosser Druck auf Lehrpersonen. Neben dem anhaltenden Personalmangel haben die Lehrkräfte auch die herausfordernde Aufgabe, Bildung für Nachhaltige Entwicklung des Lehrplans 21 fächerübergreifend im Unterricht zu integrieren. Eine Masteraufgabe. Wie soll die Umsetzung gelingen? MYBLUEPLANET bietet Unterstützung, Entlastung und begleitet Schulen auf dem Weg, die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit systematisch und langfristig […]
Der Klimarat des Oberstufenzentrums Rosenau in Gossau SG hatte vor einigen Wochen eine originelle Idee, um das Wissen der Mitschüler:innen zum Thema Klimawandel zu testen. Während einer Schulwoche führten die Mitglieder des Klimarats in allen Klassen des Oberstufenzentrums Rosenau ein Klimaquiz durch. Die Schüler:innen hatten die Möglichkeit, ihr Wissen zum Thema Klimawandel und nachhaltige Entwicklung […]
Die Sekundarschule Looren setzt ein Zeichen für den Artenschutz, indem sie sich aktiv für den Schutz von in Höhlen brütenden Vogelarten einsetzt. Dank einer grosszügigen Spende von «Junglück» hatten die Schüler:innen die Möglichkeit, gemeinsam mit ihrer Lehrerin Karin Schwarzenbach Nistkästen auf dem Schulareal aufzuhängen und so den Bestand an Höhlenbrütern zu fördern. Die Wildvögel haben […]
Einige Schüler:innen des Klimarats der Sekundarschule Gelterkinden überraschten ihre Mitschüler:innen und Lehrpersonen vor den Sommerferien mit einem originellen Verkaufsstand. Sie boten in der Pause selbstgemachtes Bioglacé an, das von der Sonne gekühlt wurde. An heissen Sommertagen gibt es nichts Besseres als eine Abkühlung in Form eines erfrischenden Glacés. Das dachten sich auch sechs Jungs aus […]
Die Schüler:innen des OZ Rosenau in Gossau SG haben sich vor einigen Wochen intensiv mit dem Thema «Nachhaltige Ernährung» beschäftigt. Durch zwei unterschiedliche Aktivitäten erhielten die Schüler:innen die Möglichkeit, Neues zu lernen und gleichzeitig leckere Gerichte zuzubereiten. Ausflug auf den WochenmarktIm Rahmen des WAH-Unterrichts unternahm die Klasse 3ra gemeinsam mit ihrer Lehrerin Brigitte Strotz einen […]
Unter strahlendem Sonnenschein und mit einem atemberaubenden Ausblick auf das umgebende Zürcher Unterland wurde am Montag, 26.06.2023, ein bedeutender Meilenstein in der Sekundarschule Petermoos erreicht. Eine hochmoderne Photovoltaikanlage mit 749 Modulen wurde auf dem Schulhausdach und der angrenzenden PEMO Arena installiert und die Schüler:innen hatten die einzigartige Möglichkeit, aktiv daran teilzunehmen. Dieses herausragende Ereignis fand […]