Achtung, fertig, solar!
Die Nachhaltigkeit mit den Kindern leben ist eines unserer Leitziele. Auch wir wollen unseren Beitrag an eine gesunde Energieproduktion und einen sorgsamen Umgang mit den Ressourcen der Natur leisten. Die Ausrüstung des Schulzentrums Lützelmurg mit einer Photovoltaikanlage ist ein Schritt in diese Richtung.
Sunne im Kabel – formidabel!
Zusammen mit dem Projektteam von «Jede Zelle zählt» sollen unsere Schülerinnen und Schüler bei der Installation der Anlage selbst Hand anlegen. An vielfältigen Projekttagen werden wir über die kommenden Monate das Thema der erneuerbaren Energien, des Klimawandels, der Wiederverwertung von Altmaterialien und weiteren damit verknüpften Aspekten thematisieren.
Wir möchten eine lebendige «Klimaschule» werden. Ihre Unterstützung freut uns sehr!
Petra Haas und Brigitte Bellmont, Schulleitungen Schulen Bichelsee-Balterswil
Unterstütze die JZZ-Kampagne in Bichelsee-Balterswil mit der Spende von symbolischen Solarzellen!
Unterstütze unser Schulprojekt und investiere in eine symbolische Solarzelle für 40 CHF. Deine Spende kommt unserem Schulprojekt zugute. Du ermöglichst damit die Durchführung der Klima- und Erlebniskampagne für Schüler*innen, die Gründung des Klimarats für Schülerprojekte, sowie die potenzielle Auszeichnung als Klimaschule. Die Produktion von Solarenergie nützt nur etwas, wenn auch die Bereitschaft vorhanden ist, diese zu nutzen. Je mehr Solarenergie nachgefragt wird, desto grösser das Interesse, in diese zukunftsgerichtete, nachhaltige Energiequelle zu investieren.
Lokale Stimmen zur Kampagne

«Die Schule übernimmt die Verantwortung für eine nachhaltige Ausbildung in jeder Hinsicht – toll, wenn dieses Denken in unserer Gemeinde umgesetzt wird.»

«Mit dem Betrieb der Anlage erfolgt ein weiterer Schritt für eine umweltverträgliche und nachhaltige Stromerzeugung.
Das Werk Bichelsee-Balterswil kauft die produzierte Solarenergie und vermarktet sie als ꞋThurgauer NaturstromꞋ.»

«Der Übergang in ein nachhaltiges Energiezeitalter gehört zu den grössten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Mit diesem Projekt wollen wir die Jugendlichen sensibilisieren, bewusster mit Energie umzugehen und sich für den Klimaschutz zu engagieren.»

«Mit der Jugend und gutem Beispiel voraus! Solarenergie ist umweltfreundlich und unerschöpflich! Die Investition in Solarenergie lohnt sich!»

«Global denken, lokal handeln – dieser sehr weise Spruch ist die Grundlage dieses Projekts – ein Beispiel das Schule macht!»