Oberstufe Elsau-Schlatt goes solar!
«Pfuus uf em Huus!». So heisst unser Motto für das Projekt «Jede Zelle zählt – Solarenergie macht Schule». Mit unseren Schülerinnen und Schülern bauen wir auf dem Dach unseres Schulhauses eine Solaranlage, unterstützt vom lokalen Gewerbe und der lokalen Bevölkerung – lokal verankert und mit nachhaltiger Wirkung. Die Jugendlichen können dabei beim Lernen Sinnhaftigkeit erleben und exemplarisch den Nutzen erfahren. Unseren eigenen Strom produzieren und Zusammenhänge erkennen, uns aktiv für ein Energieprojekt engagieren und Verantwortung für die Zukunft unseres Planeten übernehmen mit Pfuus uf em Huus – wir freuen uns auf ein spannendes und sinnvolles Projekt!
Doris Frei, Schulleiterin Oberstufe Elsau-Schlatt
Unterstütze die JZZ-Kampagne in Elsau-Schlatt mit der Spende von symbolischen Solarzellen!
Unterstütze unser Schulprojekt und investiere in eine symbolische Solarzelle für 40 CHF. Deine Spende kommt unserem Schulprojekt zugute. Du ermöglichst damit die Durchführung der Klima- und Erlebniskampagne für Schüler*innen, die Gründung des Klimarats für Schülerprojekte, sowie die potenzielle Auszeichnung als Klimaschule. Die Produktion von Solarenergie nützt nur etwas, wenn auch die Bereitschaft vorhanden ist, diese zu nutzen. Je mehr Solarenergie nachgefragt wird, desto grösser das Interesse, in diese zukunftsgerichtete, nachhaltige Energiequelle zu investieren.
Lokale Stimmen zur Kampagne

«Verhelfen wir diesem tollen Engagement zum Erfolg – für unsere Jugend und Zukunft!»

«Mit Solarenergie in die Zukunft zu gehen ist eine nachhaltige Grundsatzentscheidung. Die Jugend dafür zu sensibilisieren ist zentral, auch für das Gewerbe.»

«Über Solarenergie nicht nur reden, sondern auch einen aktiven Beitrag leisten, das ist eine ideale Aufgabe für die Volksschule.»