News aus Marthalen
Biodiversitätsförderung und Schmetterlinge in Marthalen
Im Rahmen der «Kurswoche» in Marthalen vom 13.-19. Juni erhielt das Schulareal einige Upgrades im [...]
Juni
«Klimahlzeit» in Marthalen
Der Klimarat der Sekundarschule Kreis Marthalen lud am 12. April zur sogenannten «Klimahlzeit» ein. Das [...]
Mai
Klimahalbtag zum Thema Textilrecycling in Marthalen
Die Sekundarschule Marthalen widmete sich an ihrem Klimahalbtag am 16. Februar 2022 dem Thema Textilrecycling. [...]
März
Das Programm geht zu Ende, nicht aber das Engagement für den Klimaschutz
Auf den Jahreswechsel haben gleich 7 Schulen das Programm Klimaschule abgeschlossen. Damit gehen 4 Jahre [...]
Jan.
2434 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt
Velofahren ist eines dieser schönen Dinge mit dem auf einfache Art und Weise gleich mehrere [...]
Dez.
«Wusstest du, dass…»
Der Klimarat der Sekundarschule Kreis Marthalen hat im November diverse eigene Informationsfolien zu verschiedenen Tier- [...]
Nov.
Auf in die Umweltarena
Die Klasse von Franziska Frauenfelder der Sekundarschule Marthalen konnte nach langer Zeit wieder einmal das [...]
Juni
#GlobalRecyclingDay2021
Am 18. März ist der weltweite Recycling Day. An diesem Tag soll mit zahlreichen Aktionen [...]
März
Die Sekundarschule Marthalen informiert in eine bessere Zukunft
Wer kann von sich behaupten, einen eigenen Podcast gedreht zu haben? Der Klasse von der [...]
Dez.
C02 sparen mit Velofahren
In der Sekundarschule Marthalen drehte sich alles um unseren zweirädrigen Begleiter, dem Velo. Die Schüler*innen [...]
Nov.
PET-Flaschen Recycling an der Sek Marthalen
Im Sommer starteten viele neue Schüler*innen an der Sekundarschule Marthalen. Alles ist neu und man [...]
Nov.
Klimawandel auf dem Teller
Während der Klassenlehrerwoche vom 7. bis 11. September hatten die zwei Klassen 3Ab und 3B [...]
Okt.
Naturzauber in Marthalen – Aufzucht von Schwalbenschwanzschmetterlingen
Die Sekundarschule Marthalen startete im Frühling 2020 mit der Aufzucht von Schwalbenschwanzschmetterlingen. Weshalb sich die [...]
Sep.
Alte Gegenstände wechseln den Besitzer – Tauschbörse in Marthalen
Zu viel materieller Ballast? Die Sekundarschule Marthalen hat sich mit diesem Thema auseinandergesetzt und an [...]
Sep.
Unterricht ohne Strom – Blackout Day in Marthalen
Die Sekundarschule Marthalen führte am Mittwoch, 8. Januar, einen Blackout Day durch. Es ist bereits [...]
Jan.
Plastikmüll und Wasser: Mit diesen und weiteren Workshops befassten sich die Jugendlichen an der Sek Marthalen
Was versteht man unter Mikroplastik und inwiefern birgt er gefahren? Was ist der «Great Pacific [...]
März
Wie Leonardo DiCaprio die Marthaler Sekundarschüler für den Klimaschutz sensibilisiert
Mitte Januar befassten sich die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Kreis Marthalen dank dem Film [...]
Feb.