Klimaschule-Schwerpunktjahr «Energie»

Kurzbeschreibung Im Rahmen eines Schwerpunktjahres richtet die Schule ihren Fokus auf das Themenfeld Energie & Mobilität. Dabei unterstützt das Programm Klimaschule durch inhaltliche Vorschläge und die beiden Projekttage Impact Day […]

Glas-Trinkflaschen gestalten

Kurzbeschreibung Die Aktivität zur Gestaltung von Glas-Trinkflaschen bringt verschiedene Punkte zusammen. Zum einen erhalten die Schüler:innen gestalterische Inputs und lernen, wie mit dem Material Glas gearbeitet werden kann. Dabei lernen […]

Tauschmobil «Give & Take»

Kurzbeschreibung Das Tauschmobil «Give&Take» von MYBLUEPLANET ist ein Auto-Anhänger – und gleichzeitig ein begeisterter Anhänger gelebter Ressourcenschonung. Das Tauschmobil ist mit Regalen und einem gewissen Materialbestand bestückt und freut sich […]

Repair-Café

Kurzbeschreibung Nach dem Vorbild der öffentlichen Repair-Cafés wird eine Reparaturwerkstatt an der Schule eingerichtet. Die Schüler:innen lernen, selbst eigene Gegenstände zu reparieren – und erfahren nebenbei mehr über geplante Obsoleszenz. […]

Impuls-Kit «ChallengeU»

Kurzbeschreibung Das Impuls-Kit «ChallengeU» mit handlichen Kartonkarten bietet 28 inspirierende Herausforderungen für Jugendliche zu den vier Themenbereichen Natur & Umwelt, Gesundheit & Wohlbefinden, Öffentlicher Raum & Mitgestaltung sowie Lebensstil & […]

Unterwegs-Sein-Kiste

Kurzbeschreibung Die ganze Welt ist unterwegs. Nicht nur digitale Daten und wirtschaftliche Güter, auch wir Menschen sind tagtäglich unterwegs. Während der Schulzeit kommen die Schülerinnen und Schüler auf relativ kurzen […]

Schreibwerkstatt «Zukunft schreiben»

Kurzbeschreibung Mit dem Projekt «Zukunft schreiben» fördert das Ökozentrum Abschlussarbeiten im Bereich Nachhaltigkeit. Maturand:innen und Absolvierende der Berufsmaturität können an einem zweiteiligen Workshop teilnehmen, erhalten dort theoretische Grundlagen zur Nachhaltigen […]

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner