Pusch: Module für Projektwochen/Projekttag

Quelle Unterrichtseinheit: pusch.ch
Schulstufe: Primarstufe, Oberstufe
Unterrichtsform: Projektwochen/Projekttage
Fach: Natur und Technik, Räume Zeiten Gesellschaft, Wirtschaft Arbeit Haushalt, Ethik Religionen Gemeinschaft, Gestalten
Schwerpunkt: Energie und Mobilität, Ressourcen und Abfall

Kurzbeschreibung

Die Pädagogen von Pusch haben Unterrichtsideen, Dossiers und Medienkoffer zu den Themen Ressourcen, Abfall, Energie, Klima und Wasser zusammengestellt. Alle Materialien knüpfen an den Lehrplan 21 an. Für jede Stufe stehen Ihnen Planungshilfen, Hintergrundinformationen, «pfannenfertige» Schüleraufträge und Projektimpulse zur Verfügung.

Dazu gehören auch Module für Projekttage oder Projektwochen. Zum einen sind das halbtägigen Module für altersdurchmischte Gruppen, die den Lehrperson die Planung und Umsetzung Ihrer Abfallprojektwoche vereinfacht. Die Module sind flexibel einsetzbar: als einzelnes, in mehreren und in Kombination mit eigenen Elementen. 5 bis 12-jährige Schülerinnen und Schüler üben damit ausserhalb der gewohnten Klassenformation den ressourcenschonenden Umgang mit Wertstoffen in Alltagssituationen.

Auch Instantprojekte lassen sich gut in eine Projektwoche oder einen Projekttag intergrieren. Dabei vertieft man das Gelernte vom Umweltunterricht, indem man es in ein Klassenprojekt umsetzt. Die Instantprojekte beinhalten Hintergrundinformationen, Anleitungen, Vorlagen und teilweise auch physisches Material zur Ausleihe. Diese können Sie als Lehrperson auch nutzen, wenn Ihre Klasse keinen Umweltunterricht von Pusch erlebt hat.

(Bildquelle: Pusch)