Klima-Zeitung

Kurzbeschreibung Die Klima-Zeitung ist ein kostenloser Newsletter für Menschen, die sich zum Klimawandel informieren möchten. Die Klima-Zeitung erscheint 6 Mal pro Jahr und fasst die wichtigsten Neuigkeiten aus Klimapolitik und Forschung zusammen. Zusammengestellt wird sie von Thomas Schenk und Anja Kollmuss. Kontakt: climate@anjakollmuss.com

Pro Natura: Unterrichtsdossiers

Kurzbeschreibung Pro Natura engagiert sich für eine innovative Umweltbildung und hat ein grosses naturpädagogisches Angebot für Schulklassen in der ganzen Schweiz. Für die Planung und Durchführung Ihres Unterrichts finden Sie didaktische Materialien zu verschiedensten Themen. Diese unterstützen Ihren lebendigen Unterricht an ausserschulischen Lernorten in der Natur. Die Unterrichtsdossiers erleichtern Ihnen die Umsetzung ganzer Unterrichtseinheiten. Die […]

Serlo: Angewandte Nachhaltigkeit

Kurzbeschreibung Bei Serlo finden die Schülerinnen und Schüler verständliche und anschauliche Hintergrundinformationen zu den Themen Klimawandel, Plastik, Textilien, nachhaltige Ernährung und Biodiversität. Die globale Bildungsplatform kann auch von Pädagoginnen und Pädagogen frei genutzt werden. Ziel ist, ökologisches Bewusstsein sowie Wissen und Fähigkeiten rund um eine nachhaltige Lebensführung mithilfe digitaler Technologie in die Breite zu tragen. […]

Roots & Shoots

Kurzbeschreibung Jane Goodall‘s Roots & Shoots ist ein globales, ökologisches und humanitäres Jugendprogramm. Roots and Shoots möchte junge Menschen unterstützen, durch selbstgewählte Projekte und Aktion im eigenen Umfeld etwas zu verändern. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen zu helfen, mehr über die brennenden Herausforderungen in ihren Gemeinden, ihrem Lebensalltag, in ihrer konkreten Umwelt zu erfahren […]

Bildungsmaterial von Greenpeace

Kurzbeschreibung Greenpeace bietet Unterrichtsmaterial zu aktuellen Umweltthemen an. Das Material vermittelt zum einen den respektvollen, nachhaltigen Umgang mit unseren Lebensgrundlagen und fördert zum anderen debattenorientierten Unterricht, der zur aktiven Beteiligung und Mitgestaltung anregt. Das Bildungsmaterial können Sie auf den jeweiligen Detailseiten herunterladen.   Bildquelle: Greenpeace

365 BNE-Perspektiven

Kurzbeschreibung Das BNE-Kit «365 BNE-Perspektiven» unterstützt dabei, Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Unterricht zu integrieren. Es ist auf den Lehrplan 21 abgestimmt. Diese didaktischen Impulse behandeln folgendes: Wie bewegen sich Jugendliche im Alltag, und welche Folgen hat die Wahl des Verkehrsmittels für den Energieverbrauch? Was kommt mit der Energiestrategie 2050 auf uns zu? […]

Energieeffizienz und erneuerbare Energien

Kurzbeschreibung Ein Alltag ohne Energie ist kaum mehr vorstellbar. Manchmal nutzen wir die Energie bewusst, wenn wir ein Gerät einschalten, manchmal vergessen wir aber, dass wir ständig Energie nutzen. Energie ist ein kostbares Gut, mit welchem wir sparsam und effizient umgehen müssen. Eine tägliche Herausforderung, welcher wir uns stellen müssen. Unser Umgang mit der Energie […]

Pusch: Module für den Unterricht

Kurzbeschreibung Pusch bietet diverese Unterrichtsvorschläge zu den Themen Konsum, Abfall, Food Waste, Energie und Klima. Für alle Stufen liegen «pfannenfertige» Unterrichtsideen vor. Sie bieten jeweils Material für ein bis vier Lektionen, stützen sich auf die Kompetenzziele des Lehrplans 21 und sind mit vernünftigem zeitlichen Aufwand direkt umsetzbar. In den Unterrichtsvorschlägen finden Sie Hintergrundinformationen, Anleitungen für […]

kiknet: Zusatzmodul «Klima»

Kurzbeschreibung Seit Jahrzenten stossen wir zu viel Treibhausgase aus und verändern dadurch das Klima. Deshalb sind wir alle aufgerufen, klimafreundliche Konsum- und Investitionsentscheide zu fällen und neue Gewohnheiten im Alltag zu entwickeln, um die Lebensqualität weiterhin hoch zu halten. Die Schülerinnen und Schüler befassen sich in diesem Modul intensiv mit den folgenden Themen: Unterschied Wetter […]

Our Planet – Erkunde unseren Planeten

Kurzbeschreibung Entdecke die Geschichte des einen Ortes, den wir alle «Zuhause» nennen – Unser Planet.Das ist Our Planet. Finde heraus, wie die erstaunliche Vielfalt des Lebens miteinander verknüpft ist.Von den Tiefen der Hochsee über die verborgenen Ecken unseres Dschungels, bis zu den entfernten Polargebieten: Entdecke, wie alles auf unserem Planeten miteinander verknüpft ist. Auf einer […]

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner