Am «Projekttag Klimarat» stattete der Klimarat sämtlichen Klassen der Schule Uitikon einen Besuch ab. In Form eines kurzen Vortrags stellten sie die Mitglieder:innen, die Ziele und Tätigkeiten des Klimarats Uitikon […]
Kategorie Archiv: Allgemein
Bei strahlendem Sonnenschein und heissen Temperaturen startete die Schule Bichelsee-Balterswil am Montag, 16. Mai 2022 motiviert ihre Projektwoche Biodiversität. Während einer Woche konnten die Schüler:innen kräftig mit anpacken, um ihr […]
Alle Klassen der Sekundarschule Looren erlebten Anfangs April eine «Klima-Exkursionswoche». Dabei hat das «Kernteam Klimaschule» verschiedene Themen für die einzelnen Jahrgänge festgelegt und anschliessend passende Exkursionen herausgesucht. Während der 1. […]
Mitte April fand in Uitikon im Saal des «Üdikerhuus» eine Klimaschule-Weiterbildung für die Lehrpersonen und weitere Personen des Schulbetriebs statt. Die Themen an jenem Morgen waren einerseits die nachhaltige Ernährung […]
«Nachhaltigkeit macht Schule» lautet die neue Mission am Gymnasium Friedberg in Gossau, St. Gallen. Das Gymnasium wird ab dem Sommer unteranderem mit der Teilnahme am Programm Klimaschule im Unterricht und […]
Schüler:innen des Schulhauses Traber in Bichelsee-Balterswil durften Ende März an einem coolen Workshop von «bikecontrol» teilnehmen. Dabei konnten sie verschiedene Geschicklichkeitsparcours auf dem Pausenhof mit ihren Velos durchfahren und so […]
Die Sekundarschule Marthalen widmete sich an ihrem Klimahalbtag am 16. Februar 2022 dem Thema Textilrecycling. Neben abwechslungsreichen und spannenden Unterrichtsinputs haben die Schülerinnen und Schüler an jenem Morgen einen Flickenteppich […]
Eigenständiges und verantwortungsbewusstes Handeln gegenüber der Gesellschaft und der Natur ist eine Kompetenz, welche durch Bildung für nachhaltige Entwicklung des Lehrplans und somit auch durch das Programm Klimaschule gefördert wird. […]
Die «ClimateActions»-App ist eines der vielen innovativen Projekte von MYBLUEPLANET. Ziel der App ist es, die Bevölkerung spielerisch für den Klimaschutz zu begeistern, um weniger Energie sowie Ressourcen zu verbrauchen. […]
Ende 2021 hat die Sekundarschule Dietlikon (Corona-bedingt still und leise) das Programm Klimaschule abgeschlossen. Reto Valsecchi (Schulleiter) und Thomas Fedrizzi (Gründer des Projektes «Jede Zelle zählt») nutzten zusammen mit einer […]