Unter strahlendem Sonnenschein und mit einem atemberaubenden Ausblick auf das umgebende Zürcher Unterland wurde am Montag, 26.06.2023, ein bedeutender Meilenstein in der Sekundarschule Petermoos erreicht. Eine hochmoderne Photovoltaikanlage mit 749 […]
Kategorie Archiv: Allgemein
Die Sekundarschule Elsau-Schlatt ist offiziell eine Klimaschule! Dieser Erfolg wurde am 15. Juni 2023 im Rahmen einer Zertifizierungsfeier in Anwesenheit zahlreicher Schüler:innen, Eltern und Gäste gefeiert. Auf dem Programm standen […]
Dem Beispiel der Sekundarschule Stadel folgend, erlebte auch die Primarschule am 14. Juni 2023 ein Tag voller Experimente, Entdeckungen und Spass. Gemeinsam mit unserem Partner EKZ organisierten wir einen Aktionstag […]
Für die Schüler:innen der Sekundarschule Looren ging es in diesem Frühling auf verschiedenste spannende Exkursionen. Neben einer eindrücklichen Führung in der KEZO, befassten sich die Jugendlichen mit den Themen essbare […]
Am 31. Mai 2023 erlebten die Schüler:innen der Sekundarschule Stadel einen ereignisreichen «Impact Day Solarenergie», in dessen Zuge eine strahlend neue Solaranlage auf dem Schuldach installiert wurde. Unter klarem blauem […]
Die UN-Klimakonferenz COP21 im Jahr 2015 in Paris führte zur Entstehung des Pariser Klimaabkommens. Ziel war es, ein weltweites Abkommen zur Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2 Grad […]
Die Sekundarschule Gelterkinden ist vor zwei Jahren ins Projekt Klimaschule gestartet und hat das Jahr 2023 zum Schwerpunktthema «Energie» ernannt. Neben der Thematisierung im Unterricht war es der Schule ein […]
Erfahrungsbericht Ronja Karpf, Kommunikationsleiterin Kanti Büelrain. Aufgrund der Nähe zur Geschäftsstelle MYBLUEPLANET fühlt sich ein Besuch bei dieser Schule wie ein Heimspiel an. Wie immer werde ich von Rektor Martin […]
Die Primarschule Gockhausen (Dübendorf) ist mitten im Prozess das Label «Klimaschule» zu erhalten. Im dritten der insgesamt vier Programmjahre von MYBLUEPLANET fokussiert sich die Schule auf das Thema Mobilität. Ziel […]
Am Mittwoch, 1. März 2023, war die ETH Zürich zu Besuch an der Kantonsschule am Burggraben. Interessierten Schüler:innen wurde es ermöglicht, sich im Rahmen eines Kursangebotes einen Tag lang in […]