Sekundarschule Petermoos ZH

Pemo bringt Sonne in die Schule

Ein gutes Klima war uns im Pemo schon immer wichtig. Es bildet die Grundlage für erfolgreiches Lernen. Nun wollen wir noch aktiver mithelfen, auch das Klima der Erde positiv und nachhaltig zu beeinflussen. Mit der Teilnahme beim Projekt Klimaschule erhoffen wir uns viele neue Ideen und Impulse. Machen auch Sie mit und unterstützen Sie uns, Klimaschutz und erneuerbare Energien für unsere Schüler*innen erlebbar zu machen!

Beim Neubau der PEMO ARENA und unserer wunderschönen Dreifachturnhalle wurde bereits weiter gedacht: Das Gebäudedach sollte zu einem späteren Zeitpunkt eine Photovoltaik-Anlage tragen können. Jetzt ist dieser Zeitpunkt gekommen und die Sekundarschulgemeinde Regensdorf/Buchs/Dällikon, Mitglied des Trägervereins «Energiestadt Regensdorf», realisiert zusammen mit der Gemeinde Buchs eine grossflächige Anlage, die wertvollen Strom liefern wird. Wir freuen uns heute schon, dadurch langfristig den CO2-Ausstoss unserer Schule und der PEMO ARENA zu reduzieren und damit einen wichtigen Beitrag für eine bessere Umwelt zu leisten.

Ralph Zollinger und Evelyne Meister
Schulleitung

Unterstütze die JZZ-Kampagne in Petermoos mit der Spende von symbolischen Solarzellen!

Unterstütze unser Schulprojekt und investiere in eine symbolische Solarzelle für 40 CHF. Deine Spende kommt unserem Schulprojekt zugute. Du ermöglichst damit die Durchführung der Klima- und Erlebniskampagne für Schülerinnen und Schüler, die Gründung des Klimarats für Klimaschutzprojekte sowie die Auszeichnung als Klimaschule.

Das Tool wird nicht richtig angezeigt? Verwende diesen Link.

Das Tool wird nicht richtig angezeigt? Verwende diesen Link.

Lokale Stimmen

«Unsere lokale Zukunft engagiert sich für die weltweite Klima-Zukunft. Diese Vision muss unbedingt unterstützt werden!»

Stefan Büsser / Comedian und Moderator, wohnhaft in Regensdorf

«Es ist absolut unterstützenswert, wenn Jugendliche die Klimaentwicklung und somit ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen. Es ist höchste Zeit dafür!»

Priska Hänni / Schulpräsidentin

«Die Jugendlichen erleben, wie saubere Energie in ihrem Schulhaus entsteht und genutzt wird. Dies fördert nachhaltiges und klimafreundliches Denken – davon bin ich überzeugt!»

Patrick Matter / Geschäftsleiter Matter Garten AG und ehem. Pemo-Schüler

«Ich finde es toll, dass die Schüler*innen des Schulhauses Petermoos einen ersten aktiven Beitrag für eine erfolgreiche Energiewende beisteuern können.»

Pascal Schmid / Gemeindepräsident Buchs

Klimaschule Partner

Klimaschule Projektpartner

Unterstütze die JZZ-Kampagne in Petermoos mit der Spende von symbolischen Solarzellen!

Unterstütze unser Schulprojekt und investiere in eine symbolische Solarzelle für 40 CHF. Deine Spende kommt unserem Schulprojekt zugute. Du ermöglichst damit die Durchführung der Klima- und Erlebniskampagne für Schülerinnen und Schüler, die Gründung des Klimarats für Klimaschutzprojekte sowie die Auszeichnung als Klimaschule.

Das Tool wird nicht richtig angezeigt? Verwende diesen Link.

Das Tool wird nicht richtig angezeigt? Verwende diesen Link.

News

Das Pemo wird zum Kino!

Das hat’s noch nie gegeben: Anlässlich der Teilnahme des Programms «Klimaschule» kann man sich am [...]

Ein Meilenstein, bei Kerzenschein – Blackout Day Petermoos

Am Montag, 19. Dezember 2022 fand im Schulhaus Petermoos der Sekundarschulgemeinde Regensdorf/Buchs/Dällikon der mittlerweile mehrjährig [...]

«Pemo bringt Sonne in die Schule» – und das wortwörtlich!

Am Donnerstag, 29. September liess das Schulhaus Petermoos der Sekundarschulgemeinde Regensdorf/Buchs/Dällikon die Sonne für den [...]

Die Lehrpersonen in Petermoos bereiten sich auf den Programmstart vor

Noch bevor die Sekundarschule Petermoos offiziell in das Programm Klimaschule startet, war das Projektteam von [...]

Werde jetzt Teil der Community

Mit deiner Anmeldung beim Newsletter zeigst du deinen Support und wirst eine Stimme in unserer Community. Wir berichten regelmässig über die handlungs- und erlebnisorientierten Schulaktivitäten im Umwelt- und Energieunterricht und freuen uns über dein Interesse. Begleite uns während der kommenden vier Programmjahre auf dem Weg zur Klimaschule. Wir hoffen, auch dich für den effektiven Klimaschutz im Alltag zu gewinnen und unsere Botschaft nach aussen zu tragen.

    23. Dezember 2022

    • Improvisierter Unterricht im Kerzenschein
    • Interview mit Martin Räz
    • Der Blackout Day in den Medien
    • Unterstütze die Klimareise vom Pemo!

    6. Oktober 2022

    • Pemo bringt Sonne in die Schule
    • 3,2,1 und los! Ein Sprint fürs Klima
    • Nachhaltig kochen – gar nicht so schwierig
    • Wohlverdiente Stärkung nach dem Gehinrjogging
    • Ein Gemeinschaftsprojekt – mit dir!

    Downloads

    Medien

    Schulblatt Kanton Zürich

    «Klimaschule: Blackout in der Schule»

    3. März 2023

    Furttaler

    «Im Petermoos gab es einige Stunden keinen Strom – kreative Lösungen für den Unterricht waren gefragt» 

    23. Dezember 2022

    Radio1

    «Unterricht bei Kerzenschein – Schule ohne Strom» 

    20. Dezember 2022

    Furttaler

    «In der Sek Petermoos macht Klimaschutz Schule»

    7. Oktober 2022

    Bildergalerie