Kurzbeschreibung Im Rahmen eines Schwerpunktjahres richtet die Schule ihren Fokus auf das Themenfeld Energie & Mobilität. Dabei unterstützt das Programm Klimaschule durch inhaltliche Vorschläge und die beiden Projekttage Impact Day […]
Kurzbeschreibung Am Impulse Day wollen wir spielerische Impulse setzen: vom Wissen über die Selbst-Bewusstheit für das eigene Handeln hin zu konkreten Schritten. Dafür begeben sich die Schüler:innen auf eine Reise […]
Kurzbeschreibung Der Impact Day Solarenergie stellt einen besonderen Höhepunkt im Rahmen des Klimaschule-Programms dar. An diesem Aktionstag können Schülerinnen und Schüler (SuS) nicht nur lernen, wie erneuerbare Energien funktionieren, sondern […]
Kurzbeschreibung Der «Impulse Day» bietet den Schüler:innen eine spielerische Auseinandersetzung mit den Schwerpunktthemen des Programms Klimaschule. In Gruppen durchlaufen sie einen interaktiven Postenlauf, bei dem Kreativität und Teamgeist gefragt sind. […]
Kurzbeschreibung Die Schüler:innen erleben praxisnah die Bedeutung des Waldes und tragen aktiv zum Klimaschutz bei. In diesem Modul nehmen die Schüler:innen aktiv an der Pflege und Aufforstung der Schweizer Wälder […]
Kurzbeschreibung Im Rahmen des Impact Day Biodiversität gestalten die Schüler:innen aktiv Lebensräume, indem sie einen Lebensturm errichten, der Nistmöglichkeiten für Vögel und Insekten bietet. Daneben wird möglichst eine Wiesenfläche biologisch […]
Allgemein
Spendenlauf
Kurzbeschreibung Spendenläufe sind für Schulen eine tolle Aktivität, um Geld für Projekte zu sammeln. Es bringt Schüler und Schülerinnen zusammen und motiviert sie, für einen guten Zweck zu rennen. Die […]
Allgemein
Velokino
Kurzbeschreibung Beim Velokino generieren die Filmzuschauer:innen selbst die elektrische Energie für die Filmvorführung! Live sehen die Velofahrenden ihre Tretleistung oberhalb des Kinofilms als farbige Anzeige. Das motiviert und macht Spass. […]
Kurzbeschreibung Das Impuls-Kit «ChallengeU» mit handlichen Kartonkarten bietet 28 inspirierende Herausforderungen für Jugendliche zu den vier Themenbereichen Natur & Umwelt, Gesundheit & Wohlbefinden, Öffentlicher Raum & Mitgestaltung sowie Lebensstil & […]
Kurzbeschreibung Das Programm «AckerRacker» richtet sich an Kitas und Kindergärten. Die Kinder be-«greifen», wie Lebensmittel wachsen, welcher Aufwand dafür nötig ist – und wieviel Spass eigenes Gemüse-Ackern machen kann. Der […]