Jugendprogramm «Roots & Shoots»

Kurzbeschreibung Jane Goodall’s Projekt «Roots & Shoots» ist ein globales, ökologisches und humanitäres Jugendprogramm. Roots and Shoots möchte junge Menschen unterstützen, durch selbstgewählte Projekte und Aktionen im eigenen Umfeld etwas […]

Bildungsmaterial von Greenpeace

Kurzbeschreibung Greenpeace bietet Unterrichtsmaterial zu aktuellen Umweltthemen an. Das Material vermittelt zum Einen den respektvollen, nachhaltigen Umgang mit unseren Lebensgrundlagen und fördert zum Anderen debattenorientierten Unterricht, der zur aktiven Beteiligung […]

Workshop: Insekten als Lebensmittel

Kurzbeschreibung Swiss Insects möchte Kindern, Schülerinnen und Schülern, Jugendlichen und junge Erwachsenen in einer interaktiven Art und Weise die Insekten als möglicher Teil des gesamten Schweizer Ernährungssystems vorstellen. Im interaktiven […]

Kritischer Konsum

Kurzbeschreibung Die Schulbesuche von Public Eye informieren Kinder und Jugendliche über die Konsequenzen unseres Konsumverhalten und wollen für globale Zusammenhänge sensibilisieren. Ausserdem will Public Eye aufzeigen, was wir selbst tun […]

Pusch: Unterrichtsmaterial

Kurzbeschreibung Für alle Stufen liegen «pfannenfertige» Unterrichtsideen vor. Sie bieten jeweils Material für ein bis vier Lektionen, stützen sich auf die Kompetenzziele des Lehrplan21 und sind mit vernünftigem zeitlichem Aufwand […]

Pusch: Module für Projektwochen/Projekttag

Kurzbeschreibung Pusch hat für Projektwochen/Projekttage verschiedene Angebote parat, die die Lehrpersonen selbstständig durchführen können. Sie knüpfen an die Inhalte des Pusch-Umweltunterrichts an, funktionieren aber auch unabhängig davon. Die Klassenprojekte vereinfachen […]

Naturdetektive

Kurzbeschreibung Die Vielfalt der Natur positiv wahrnehmen und ihr Sorge tragen – dies ermöglichen die Umweltbildungsangebote von Verein Grünwerk. Ein regelmässiger unbelasteter Aufenthalt in einer natürlichen Umgebung fördert nachweislich eine positive Grundeinstellung […]

Pusch: Artenvielfalt macht Schule

«Das Programm «Artenvielfalt macht Schule» unterstützt Primarschulen dabei, auf ihren Schulgeländen neue Biodiversitätsflächen anzulegen. Biodiversitätsflächen sind nicht nur wertvolle Rückzugsorte für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, sondern ermöglichen den Schüler:innen auch […]

Climathon – Climate-KIC

Kurzbeschreibung «Der Climathon ist ein weltweiter 32-Stunden dauernder Klima-Hackathon: Bunt gemischte Teams aus motivierten Teilnehmer:innen entwerfen kreative lokale Lösungen für Klimaherausforderungen. Der Climathon Zürich findet jährlich im Herbst statt.Der «Young […]

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner