Kurzbeschreibung Was haben Eisbären mit Physik oder Früchte mit Solarzellen zu tun? Wie wird sich das Klima in der Schweiz verändern? Und was ist eigentlich Biodiversität? In den Workshops verbindet das Science Lab auf moderne Weise aktuelle Forschung mit den Themen Nachhaltige Entwicklung, Interdisziplinarität und Digitalisierung. Die Workshops werden in unterschiedlichen Formaten angeboten und haben […]
Kurzbeschreibung «zoom» bietet zu einem aktuellen Thema Sachinformationen und Anregungen für den BNE-Unterricht auf allen Schulstufen. Das neuste «zoom» behandelt den Klimastreik, der schon jetzt als eine der grössten Jugendbewegungen der letzten Jahrzehnte gilt. Die Bewegung ist ein Beispiel dafür, wie Schülerinnen und Schüler Demokratie und Politik hautnah erleben und mitgestalten können. Die Schule kann […]
Kurzbeschreibung Das Ziel des «Go Goals!» Brettspiels ist, Kindern die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) verständlich zu machen, zu zeigen, wie diese auch im eigenen Leben eine Rolle spielen und wie die Kinder selbst dazu beitragen können die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung bis zum Jahr 2030 zu erreichen. Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind […]
Kurzbeschreibung Im Verlauf des Schuljahres entdecken die Klassen während drei Stunden die Vielfalt des Velofahrens. In Gruppen von 5 bis 8 Schülerinnen und Schülern und angeleitet durch ein ausgebildetes Leitungsteam sammelt jede Klasse bei den verschiedenen Posten möglichst viele Punkte. Klassen mit 2/3 der Gesamtpunktzahl sind für den Final qualifiziert. Bildquelle: DEFI VELO
Kurzbeschreibung «Die Schüler des Basler Gymnasiums Leonhard wollen in Zukunft ihre Maturareisen nur noch per Zug absolvieren und so ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten. Verbindlich ist der Appell erst für die neuen Klassen.»
Kurzbeschreibung Der menschliche Einfluss auf den Klimawandel wird vom US-Präsidenten Donald Trump angezweifelt. In diesem Erklärfilm werden typische Behauptungen von Klimaskeptikern näher betrachtet und auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft. (Bild: youtube, MrWissen2go)
Kurzbeschreibung Produziere deine eigenen Nahrungsmittel im produktiven Fitnessraum!Öffnungszeiten sind Mittwoch und Donnerstags 17-20 Uhr. Die Geräte stehen in der Längasse an der Erlachstrasse 5 in Bern. Anmeldung im Doodle ist erwünscht, dass es möglichst keine Wartezeiten gibt. Der Eintritt ist frei, zudem kann ca. ein Viertel der produzierten Menge mitgenommen werden.Fitnessgeräte (2 Velos, ein Crosstrainer und […]
Kurzbeschreibung Jeder Schweizer konsumiert im Schnitt gut 50 Kg Fleisch pro Jahr. Das ist zu viel und in vielerlei Hinsicht problematisch. Flächenverbrauch, Welternährung, Klimawandel, Tierrechte, Umweltverschmutzung, Gesundheit- die industrielle Produktion von Fleisch ist in vielen Bereichen nicht nachhaltig. Aber was genau sind die Probleme der industriellen Fleischproduktion? Was sind die globalen Auswirkungen? Und was kann […]
Kurzbeschreibung Der durch die Klimaerwärmung verursachte Temperaturanstieg hat auch zur Folge, dass das Wasser auf unserem Planeten immer knapper wird. Schauen Sie sich die Doku «Kampf ums Wasser: Auf den Spuren der knappen Ressource» an, um zu erfahren, welche Massnahmen für einen bewussteren Umgang mit dem kostbaren Gut getroffen werden (müssen). Entscheiden Sie dann, ob […]
Kurzbeschreibung Mit einem Solarflugzeug will der Schweizer Betrand Piccard die Welt umfliegen. Wie funktioniert das Ding? Lesen Sie den Artikel sorgfältig durch. Klicken Sie dann auf «weiter» und lösen Sie die Aufgaben. Bildquelle: Solar Impulse, howitworksdailiy.com