Kurzbeschreibung Die NRO Climate Fresk arbeitet seit Ende 2018 daran, Menschen und Organisationen mithilfe von Klimabildung für den Klimawandel zu sensibilisieren. Die schnell wachsende Bewegung ermöglicht ein gemeinsames Verständnis für die Herausforderungen durch den Klimawandel. Ihren Ursprung hat die Bewegung in Frankreich. Climate Fresk ist mittlerweile aber in über 40 Ländern auf der ganzen Welt […]
Allgemein
Klima-Zeitung
Kurzbeschreibung Die Klima-Zeitung ist ein kostenloser Newsletter für Menschen, die sich zum Klimawandel informieren möchten. Die Klima-Zeitung erscheint 6 Mal pro Jahr und fasst die wichtigsten Neuigkeiten aus Klimapolitik und Forschung zusammen. Zusammengestellt wird sie von Thomas Schenk und Anja Kollmuss. Kontakt: climate@anjakollmuss.com
Allgemein
MyBlueTree: Bäume pflanzen
Kurzbeschreibung Bäume speichern CO2 und verringern so auf natürliche Weise den Kohlenstoffdioxid-Gehalt der Atmosphäre. MyBlueTree bietet einheimische Bäume und dazu passende Unterlagen. Die Schülerinnen und Schüler werden in die Pflanzung und Pflege eingebunden. Am besten wird der Zusammenhang von Wäldern und Klimasystemen ergänzend im Unterricht besprochen. Felix Finkbeiner, ein Schüler aus Deutschland, hat mit seiner […]
Kurzbeschreibung Der ZVV hat sich zum Ziel gesetzt, den Schülerinnen und Schülern des Kantons Zürich den öffentlichen Verkehr näher zu bringen. Durch die ZVV Trophy können sie in Gruppen ohne Begleitung von Erwachsenen den ZVV einen halben Tag lang erleben. Der Trophy-Fragebogen enthält zahlreiche Fragen rund um den ZVV. Die Schüler/innen setzen sich aktiv mit […]
Filminhalt Im Film «Welcome to Sodom» stehen nicht die Mechanismen des illegalen Elektroschrotthandels im Vordergrund, sondern die Lebensumstände und Schicksale von Menschen, die am untersten Ende der globalen Wertschöpfungskette stehen. Die Müllhalde von Agbogbloshie wird höchstwahrscheinlich auch letzte Destination für die Tablets, Smartphones und Computer sein, die wir morgen kaufen! Der Film ist auf Deutsch […]
Filminhalt Der renommierte Fotograf James Balog zeigt mit seiner Kamera, wie sich Umweltveränderungen auf das Leben der Amerikaner auswirken. Den vier klassischen Elementen Luft, Erde, Feuer und Wasser folgend, erforscht Balog Waldbrände, Hurrikane, Meeresspiegelanstieg, Kohleabbau und die Veränderungen in der Luft, die wir atmen. Mit Herz und Mitgefühl erzählt «The Human Element» eine eindringliche Geschichte […]
Filminhalt Deutschland steht zweifellos vor der größten strukturellen Veränderung seit Beginn des Industriezeitalters. Mit «Power to Change – Die EnergieRebellion» wird das Jahrhundertprojekt Energiewende filmisch erlebbar. Dies ist die Geschichte einer Suche – einer Reise auf der Fragen aufgeworfen und Antworten gefunden werden. Was bedeutet die Energiewende für uns konkret? Wo liegen die wirtschaftlichen, ökologischen, […]
Filminhalt Der Dokumentarfilm «Die 4. Revolution – Energy Autonomy» von Carl-A. Fechner steht für eine mitreißende Vision: Eine Welt-Gemeinschaft, deren Energieversorgung zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen gespeist ist – für jeden erreichbar, bezahlbar und sauber. Eine globale Umstrukturierung, die Machtverhältnisse neu ordnet und Kapital gerechter verteilt, könnte jetzt beginnen. Wir müssen es nur tun! […]
Filminhalt «Bikes vs Cars» zeigt eine globale Krise, über die wir uns längst bewusst sind und über die wir sprechen sollten: Klima, Ressourcenvergeudung, sowie ganze Städte, die von Autos vereinnahmt und verschlungen werden… Ein stets steigendes schmutziges und lautes Verkehrschaos. Das Fahrrad ist eine Alternative, um dem entgegenzuwirken, aber die Autoindustrie investiert jährlich Millionen in […]