Kurzbeschreibung Im Verlauf des Schuljahres entdecken die Klassen während drei Stunden die Vielfalt des Velofahrens – und haben dabei hoffentlich so viel Spass, dass sie das Velo öfter benutzen. In […]
Kurzbeschreibung clevermobil ist ein Mobilitätslehrmittel für die Mittelstufe. Ziel ist, Schülerinnen und Schüler an eine nachhaltige Mobilität und situationsgerechte Verkehrsmittelwahl heranzuführen. clevermobil umfasst den von der Büro für Mobilität AG moderierten Themeneinstieg […]
Kurzbeschreibung Die Klima-Energie-Erlebnistage sind ein Angebot für Schulklassen der Primar- und Sekundarstufen. Für Berufsfachschulen ist ein separates Angebot in der Entwicklung (Stand 2024). In einem interaktiven und spielerischen Parcours entdecken […]
Kurzbeschreibung «Die Schüler des Basler Gymnasiums Leonhard wollen in Zukunft ihre Maturareisen nur noch per Zug absolvieren und so ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten.»
Kurzbeschreibung Kinder aus Schaffhausen reden darüber, was sie über den Klimawandel und mögliche Folgen für uns denken. Einschätzung: Die Aussagen werden nicht kommentiert. Daher wäre es möglich, dies als Einstieg […]
Kurzbeschreibung Wo kommt unser Essen her? Mit Schule auf dem Bauernhof ermöglichen ca. 400 Bauernfamilien in der ganzen Schweiz Schülerinnen und Schülern aller Altersstufen einen Direktkontakt zur Welt des Bauernhofes […]
Kurzbeschreibung Die durchschnittliche Ernährung in Europa enthält viel Fleisch und tierische Erzeugnisse. Das mag lecker sein, ist aber in vielerlei Hinsicht problematisch: Flächenverbrauch, Welternährung, Klimawandel, Tierrechte, Umweltverschmutzung, Gesundheit – die […]
Kurzbeschreibung Die Schüler:innen schauen und hören einen dreiminütigen Film und beantworten daraufhin inhaltliche Fragen. Mit diesem Beispiel wird aufgezeigt, wie Lehrpersonen scheinbar fachfremde Nachhaltigkeitsthemen in ihren Unterricht einbauen können. In […]
Kurzbeschreibung Die Schüler:innen lesen online einen dreiseitigen englischen Text und beantworten daraufhin inhaltliche Fragen. Mit diesem Beispiel wird aufgezeigt, wie Lehrpersonen scheinbar fachfremde Nachhaltigkeitsthemen in ihren Unterricht einbauen können. Passend […]
Kurzbeschreibung GLOBE steht für «Global Learning and Observations to Benefit the Environment» und ist ein internationales Umweltbildungsangebot. Das GLOBE Programm bietet praxisorientierte und lehrplankompatible Unterrichtsangebote zu den Themen Biodiversität, Boden, […]