Kurzbeschreibung Im Rahmen eines Schwerpunktjahres richtet die Schule ihren Fokus auf das Themenfeld Energie & Mobilität. Dabei unterstützt das Programm Klimaschule durch inhaltliche Vorschläge und die beiden Projekttage Impact Day […]
Kurzbeschreibung Am Impulse Day wollen wir spielerische Impulse setzen: vom Wissen über die Selbst-Bewusstheit für das eigene Handeln hin zu konkreten Schritten. Dafür begeben sich die Schüler:innen auf eine Reise […]
Kurzbeschreibung Der «Impulse Day» bietet den Schüler:innen eine spielerische Auseinandersetzung mit den Schwerpunktthemen des Programms Klimaschule. In Gruppen durchlaufen sie einen interaktiven Postenlauf, bei dem Kreativität und Teamgeist gefragt sind. […]
Kurzbeschreibung Mit dem Projekt «Zukunft schreiben» fördert das Ökozentrum Abschlussarbeiten im Bereich Nachhaltigkeit. Maturand:innen und Absolvierende der Berufsmaturität können an einem zweiteiligen Workshop teilnehmen, erhalten dort theoretische Grundlagen zur Nachhaltigen […]
Filminhalt «Im Film «Welcome to Sodom» stehen nicht die Mechanismen des illegalen Elektroschrotthandels im Vordergrund, sondern die Lebensumstände und Schicksale von Menschen, die am untersten Ende der globalen Wertschöpfungskette stehen. […]
Kurzbeschreibung Die gemeinnützige Organisation «Filme für die Erde» hat Clips, Kurzfilme und Kinofilme im Bereich Nachhaltigkeit gesichtet und als praktisches digitales Filmfenster zusammengestellt. Etwa 200 Filme können zudem kostenlos abgespielt […]
Filminhalt «In diesem englischsprachigen Film zeigt der renommierte Fotograf James Balog, wie sich Umweltveränderungen auf das menschliche Leben auswirken. Den vier klassischen Elementen Luft, Erde, Feuer und Wasser folgend, erforscht […]
Filminhalt «Bikes vs Cars zeigt eine globale Krise, über die wir uns längst bewusst sind und über die wir sprechen sollten: Klima, Ressourcenvergeudung, sowie ganze Städte, die von Autos vereinnahmt […]
Filminhalt «Unsere grosse kleine Farm» (91 Min.) erzählt das achtjährige Abenteuer von John und Molly Chester, die ihr Leben in der Stadt für 81 Hektar unfruchtbares Ackerland eintauschen, um im […]
Kurzbeschreibung Das Ziel des «Go Goals!» Brettspiels ist, Kindern die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) verständlich zu machen, zu zeigen, wie diese auch im eigenen Leben eine Rolle spielen und […]
- 1
- 2