Novembre

Dinerter Zytig

«Klimaschutz auf dem Stundenplan»

29. November 2023

 

Seuzi Zytig

«Die Sekundarschule Seuzach
setzt Klimaschutz auf den Stundenplan»

02. November

Octobre

Der Landbote

«Sek Seuzach will Klimaschule werden»

31. Oktober 2023

 

TELE TOP

«Sek Seuzach setzt Klimaschutz auf den Stundenplan»

24. Oktober 2023

 

Wädenswiler Anzeiger

«Klimareise an der Oberstufenschule Wädenswil»

23. Oktober 2023

 

Volksstimme

«Sekundarschüler montieren Photovoltaikanlage»

20. Octobre 2023

 

BZ

«Jugend strahlt für Solarenergie: Die Sek Gelterkinden setzt Solaranlagen auf ihre Dächer»

18. Octobre 2023

Basel Landschaft 

«Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Gelterkinden gestalten die Energiezukunft»

18. Octobre 2023

EKZ Blue

«1450 Solarpanels für Zürcher Schulen»

16. Octobre 2023

Schulblatt St. Gallen

«Webinar: «Klimaschutz macht Schule»»

16. Octobre

 

 

Handelszeitung

«Raiffeisen Jubiläumsstiftung unterstützt Jubla und Klimaschule»

11. Octobre

Volksstimme

«Mir gäben alles für es guets Klima»

06. Octobre

Septembre

Gossau24 / Wil24

«Friedberg nahm Solaranlage in Betrieb und feierte « impact@friedberg »»

10. Septembre

45plus

«Auf dem Weg zur Klimaschule: Am „Impact Day“ steht die Biodiversität im Vordergrund»

05. Septembre

Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt

«Anpacken für die Biodiversität»

05. Septembre

Août

Stadler Dorfblatt

«Schülerinnen und Schüler steigenfür die neue Solaranlage hoch hinauf!»

16. Août

Juillet

Energeia – Magazin des BFE

«Wenn Schülerinnen und Schüler die Sonnenergie aufs Dach bringen»

25. Juillet

Elsauer Zytig

«Die Sekundarschule Elsau-Schlatt darf sich nun Klimaschule nennen»

21. Juillet

Limmattaler Zeitung

«Stadtrat muss gegen seinen Willen prüfen, ob Dietikon zur Klimaschule wird»

07. Juillet

Zürcher Unterländer

«Schülerinnen und Schüler erklimmen neue Höhen für Solarenergie»

05. Juillet

Juin

Limmattaler Zeitung

«Uitikon als Vorbild: Grüne, GLP und EVP fordern, dass Dietikon zur Klimaschule wird»

30. Juin

84X0

«Die Sekundarschule Elsau-Schlatt darf sich nun Klimaschule nennen»

26. Juin

EKZ Blue

«107 Solarpanels liefern Generationenstrom»

09. Juin

Unterland Zeitung

«Impact Day als Beitrag zum Klimaschutz»

30. Juin

 

Landbote

«Die Sek erhält das Label Klimaschule»

09. Juin

 

Gemeinde Buchs

«Die Zukunft beginnt jetzt: Die PEMO ARENA erhält eine Solaranlage»

09. Juin

Furttaler

«Impact Day als Beitrag zum Klimaschutz»

30. Juin

 

Furttaler

«Die Zukunft beginnt jetzt: Die Pemo Arena erhält eine Solaranlage»

09. Juin

Winterthurer Zeitung

«Sekundarschule wird Klimaschule»

08. Juin

Zürcher Unterländer

«Schülerinnen und Schüler steigen für Solaranlage hoch hinauf»

07. Juin

Mai

Züri Today

«Schüler aus Stadel montieren Solaranlage auf dem Schulhaus»

31. Mai

 

Aargauer Zeitung

«Besser als Unterricht»: Schüler aus Stadel montieren Solaranlagen auf dem Schulhaus

31. Mai

Tele Züri

«Schüler montieren Solarpanels aufs Dach»

31. Mai

 

stgallen24

«600 Kantischüler legen für den Artenschutz Hand an»

27. Mai

CH Media 

«Besser als Unterricht»: Schüler aus Stadel montieren Solaranlagen auf dem Schulhaus

31. Mai

Die Ostschweiz

«Über 600 Kantonsschüler:innen aus St. Gallen packen für den Artenschutz mit an»

26. Mai

20 Minuten

«Wie erklärt man Kindern und Jugendlichen den Klimawandel»

26. Mai

TOP KLARTEXT

«Kanti Rychenberg will zur Klimaschule werden»

17. Mai

UZH Institut für Erziehungswissenschaften

«Gymnasien entwickeln sich weiter»

15. Mai

 

stgallen24

«600 Kantischüler engagieren sich für Artenvielfalt»

11. Mai

 

Avril

Oberbaselbieter Zeitung

«Sek Gelterkinden unterwegs auf dem Weg zur Klimaschule»

06. Avril

 

Gossau24

«Vielversprechende Projektideen der « Klimaschule » Gymnasium Friedberg»

05. Avril

TVO

«Gossauer Gymnasium will CO2-Fussabdruck senken»

04. Avril

Mars

Volksstimme

«Nachhaltigkeitsgedanken stärken»

30. Mars

 

Gossauer Nachrichten

«Lösungen für Kampf gegen den Klimawandel bestehen»

29. Mars

Gossau24

«Ein Wohnwagen mit riesengrossen Solarflügeln machte Halt in Gossau»

25. Mars

Stadt Winterthur

«Der SolarButterfly zu Besuch in Winterthur»

24. Mars

 

Gemeindekurier

«Impulse Day – eine Klimareise von
Posten zu Posten»

23. Mars

 

Gossau24

«SolarButterfly auf Weltreise – Zwischenstopp bei angehender Klimaschule»

22. Mars

Das Limmattal

«Aktionstag zur nachhaltigen Veränderung»

21. Mars

 

Volksstimme

«Mehr Biodiversität auf dem Pausenhof»

21. Mars

 

 

EKZ

«Erlebnisse mit Wirkung dank Generationenstrom»

15. Mars

Punkt 4 Info

«Schule Uitikon hält Aktionstag zur Nachhaltigkeit»

15. Mars

SRF

«Interview mit Edith Jermann»

13. Mars

Limmattaler Zeitung

«Kinder behandeln am «Impulse Day» spielerisch verschiedene Klimathemen»

10. Mars

Schulblatt Kanton Zürich

«Schuleigenes Programm schafft Verbindlichkeit»

3. Mars

Schulblatt Kanton Zürich

«Klimaschule: Blackout in der Schule»

3. Mars

EKZ Blue

«1450 Solarpanels für Zürcher Schulen»

16. Oktober

Février

Punkt 4 Info

«Schule Uitikon hält Aktionstag zum Klimaschutz am 9. März»

24. Février

Herisauer Nachrichten

«Dunkelheit an der Kanti am Burggraben»

1. Février

Basler Schulblatt

«Die dunkelste Stunde des WG»

6. Février

 

St. Galler Nachrichten

«Dunkelheit an der Kanti am Burggraben»

1. Février

St. Galler Energie 2030

«Unter Strom ohne Strom: Blackout an der Kanti Burggraben»

2. Février

Janvier

20 Minuten

«Papier statt Tablet – St. Galler Kantischüler ohne Strom»

27. Janvier

FM1

«Unterricht ohne Strom – «Blackout Day» an der St.Galler Kanti am Burggraben»

25. Janvier

Basler Woche

«Basler Mittelschule bleibt im Dunkeln»

23. Janvier

 

Telebasel

«Keine Power mehr aus der Dose für Schülerinnen und Lehrer»

12. Janvier 

EKZ

«Ein Jahr eigener Solarstrom für die Schule»

5. Janvier

Die Ostschweiz

«Und plötzlich ist es dunkel»

27. Janvier

 

TVO

«Blackout» an Kanti Burggraben»

25. Janvier

 

Stadler Dorfblatt

«Blackout-Day in der Sekundarschule Stadel ZH»

18. Janvier

Basler Zeitung

«Es ist erschreckend, wie abhängig wir uns vom Strom gemacht haben»

12. Janvier

KLV St. Gallen

«Blackout an der St. Galler Kantonsschule am Burggraben»

26. Janvier

stgallen24

«Blackout an der Kantonsschule am Burggraben»

25. Janvier

Radio Basilisk

«Blackout Day am WG und der WMS Basel»

12. Janvier

Tele Top

«Blackout-Day in der Sekundarschule Stadel ZH»

6. Janvier

Décembre

Insidenews

«Wenn an der Sekundarschule Stadel die Lichter ausgehen» 

29. Décembre

 

Gossauer Nachrichten

«Unterricht im Kerzenschein» 

14. Décembre

 

Nidwaldner Zeitung

«Im Gymnasium Friedberg wird ein Stromausfall simuliert» 

10. Décembre

Gossau 24

«Schulunterricht bei Kerzenlicht, Mittagessen vom Lagerfeuer» 

9. Décembre

Gemeindekurier Uitikon

«Auszeichnung als klimafreundliche Schule»

1. Décembre

Furttaler

«Im Petermoos gab es einige Stunden keinen Strom – kreative Lösungen für den Unterricht waren gefragt» 

23. Décembre

Herisauer Nachrichten

«Unterricht im Kerzenschein» 

14. Décembre

 

Badener Tagblatt

«Im Gymnasium Friedberg wird ein Stromausfall simuliert» 

10. Décembre

Volksstimme

«Welche Zukunft wollen wir?» 

5. Décembre 

Punkt 4 Info

«Schule Uitikon ist erste Energieschule im Kanton Zürich»

1. Décembre

Radio1

«Unterricht bei Kerzenschein – Schule ohne Strom» 

20. Décembre

 

St. Galler Tagblatt

«Im Gymnasium Friedberg wird ein Stromausfall simuliert» 

10. Décembre

Zuger Zeitung

«Im Gymnasium Friedberg wird ein Stromausfall simuliert» 

10. Décembre

BirdLife Schweiz Ornis

«Neue Oasen der Vielfalt?» 

05. Décembre

 

Novembre

Limmattaler Zeitung

«Die Schule Uitikon darf sich nun Energieschule nennen»

25. Novembre

Allschwiler Wochenblatt

«Mehr Klimaschulen – auch in Baselland»

18. Novembre

Stadler Dorfblatt

«Eine Runde Um(die)welt»

24. Novembre

BirdLife Schweiz

«Neues Leben auf dem Schulhof: Schulaktionen mit BirdLife»

21. Novembre

Octobre

SRF

«Klimaschule»: Basler Wirtschaftsgymnasium will Label erhalten

27. Oktobre

Telebasel

«Erste Klimaschule in Basel-Stadt»

25. Oktobre

Schulblatt St.Gallen

«Aktionstag Impulse Day»

18. Oktobre

Furttaler

«In der Sek Petermoos macht Klimaschutz Schule»

7. Oktobre

Stadler Dorfblatt

«Wir sind einmalig – die Welt auch. Unser Weg zur Klimaschule»

3. Oktobre

Unterland Zeitung

«In Stadel lernen die Schüler auch Klimaschutz»

3. Oktobre 

EKZ

«Solarstrom vom Schulhausdach»,

3. Oktobre

Septembre

KLV St. Gallen

«D Kanti z’St.Gallä wött dä Natur gfallä»

15. Septembre 

 

St. Galler Nachrichten

«D Kanti z’St.Gallä wött dä Natur gfallä»

15. Septembre 

 

St. Galler 24

«D Kanti z’St.Gallä wött dä Natur gfallä»

14. Septembre 

 

St. Galler Energiekonzept

«Klima macht Schule»

14. Septembre 

 

TVO Online

«Kanti in St. Gallen will Klimaschule werden»

12. Septembre 

 

St. Gallen 24

«Erste St.Galler Kanti auf dem Weg zur Klimaschule»

6. Septembre

 

Oberbaselbieter Zeitung

«Alles für es guäts Klima»

1. Septembre

Août

Volksstimme

«Klimaschutz geht auch durch den Magen»

30. Août

Baselbieter Woche

«Sek Gelterkinden lässt Klimaschutz freien (Posten)-Lauf»

30. Août

Klimatag 2022

«Schweizer Schulen sagen tschüss zum CO2 Überschuss!»

26. Août

Basler Zeitung

«Klima-Event in Gelterkinden»

24. Août

Juillet

Mission B

«Biodiversität macht Schule!»,
18. Juillet

Elsauer Zytig

«Food-Waste-Projekt an der Sekundarschule Elsau-Schlatt»,
Juillet

Juin

Thurgauer Schulblatt

«Bildungsprogramm Klimaschule MYBLUEPLANET»,
15. Juin

Maurmer Post

«Abheben und nachdenken»,
10. Juin

UBS – On thin ice

«How to support climate education and research»,
Juin

Mai

Ventuno, Éducation 21

«Kreislaufwirtschaft in der Mittelschule»,
Mai

Turnverein Otelfingen

«Energiepartner»,
Mai

SolarAction

«Leuchtturm Eglisau: Schüler:innen bauen für eigenen Solarstrom»,
3. Mai

Avril

gossau24

«Friedberg-Bienenstock als Symbol für Nachhaltigkeit»,
8. Avril

Mars

VPOD Bildungspolitik

«Gemeinschaftsprojekt Klimaschule»,
Mars

Février

Kurier Dietlikon

«Jede Zelle zählt»,
10. Février

Janvier

Mitteilungsblatt Eglisau

«Eglisauer Kindergarten- und Primarklassen lernen bei Kerzenschein»,
Janvier

Décembre

Zürcher Unterländer

«Lernen bei Kerzenschein»,
17. Décembre

Unterland Zeitung

«Schüler lernen bei Kerzenschein»,
17. Décembre

Weihnachtskurier Uitikon

«Unterricht bei Kerzenschein»,
16. Décembre

Berner Schule

«Welche Berner Schule zieht nach?»,
14. Décembre

Schaffhausen24

«Lernen bei Kerzenschein»,
13. Décembre

Octobre

Mitteilungsblatt Eglisau

«SchülerInnen verwandeln Schulhaus in
Solarkraftwerk»,
29. Octobre

Unterland Zeitung

«Ein Solarkraftwerk auf dem Schuldach»,
15. Octobre

EKZ Blue Magazin

«Solaranlagen für Generationen»,
27. Octobre

Zürcher Unterländer

«SchülerInnen verwandeln Schulhaus in Solarkraftwerk»,
15. Octobre

Schulblatt Kanton Zürich

«Büelrain als Klimaschule ausgezeichnet»,
22. Octobre

Top Online

«Eglisauer Schüler bauen Solaranlage auf Schulhausdach»,
7. Octobre

Septembre

Gemeindekurier Uitikon

«Aus der Schule – Für klimafreundlichen Strom aufs Dach»,
23. Septembre

Limmattaler-Zeitung

«Sie wollen kein «GlÜhdikon» – und montieren darum eine grosse Solaranlage auf das Schuldach»,
14. Septembre

Tele Z

«Stadt Winterthur: Klimaschutz mit «MyBluePlanet»»,
20. Septembre

Landbote

«Wie das Büelrain zur Klimaschule wurde»,
11. Septembre

Éducation 21

«Nachhaltigkit an Kantonsschulen und Hochschulen auf dem Vormarsch»,
15. Septembre

Top Online

«Winterthurer Kanti Büelrain wird als erste Schweizer Kantonsschule Klimaschule»,
9. Septembre

Août

Silviva

«Klimaschule – Frontalunterricht war gestern»,
24. Août

Münsinger Info

«Eine Inspiration für andere Schulen»,
Août

Juillet

NaTech Info

«4 Fragen an Ronja Karpf»,
13. Juillet

St. Galler Nachrichten

«Strom für 15’000 Handys»,
7. Juillet

gossau24

«Einweihung Solaranlage Rosenau»,
2. Juillet

Juin

St. Galler Tagblatt

«Fast alle Solarpanels sind weg»,
30. Juin

St. Galler Nachrichten

«Auf Dach gestiegen»,
30. Juin

Berner Landbote

«Inspiration für andere Schulen»,
30. Juin

gossau24

«Rosenau-Schülerschaft baut Solaranlage aufs Schuldach»,
25. Juin

Schulblatt Zürich

«Impact Day Biodiversität: Oasen für Tier und Natur gestaltet»,
25. Juin

Internetportal Bern Ost

«Münsingen – Schulzentrum Rebacker wird erste Berner Klimaschule»,
24. Juin

SSES

«Erste Klimaschule in Bern»,
24. Juin

neo1

«Schule Rebacker Münsingen ist erste «Klimaschule» im Kanton Bern»,
24. Juin

Die Zürcher Mittelschulen

«Klima konkret – Kantonsschule Büelrain auf dem Weg zur «Klimaschule»»,
09. Juin

Top Online

«Frontalunterricht war gestern»,
01. Juin

Schweizerische Vereinigung für Sonnenenergie SSES

«Neue Kooperation MYBLUEPLANET
und SSES»,
Juin

Münsinger Info

«Von der Region für die Region
ist gut fürs Klima»,
Juin

Mai

Obz – Oberbaselbieter Zeitung

«Bunte Vielfalt»,
27. Mai

Gemeindekurier Uitikon

«Projekttage an der
Sekundarschule Uitikon»,
27. Mai

Baselland Woche

«Im Einsatz für das Klima»,
25. Mai

Basler Zeitung

«Eine Schule brennt für die Umwelt»,
21. Mai

Volksstimme

«Schüler schaufeln fürs Klima»,
20. Mai

Limmattaler Zeitung

«450 Kinder engagieren sich bei Wind und Wetter: Beim «Impact Day Biodiversität» gestalten sie die Umgebung
der Schule naturnah»,
19. Mai

Top Online

«Mit «Klimaschulen» zu einer
nachhaltigeren Zukunft»,
18. Mai

MyPromise

«Schulen für ein klimafreundliches Morgen»,
18. Mai

Avril

Journal B

«Die erste Klimaschule im Kanton»,
16. Avril

Zürcher Umweltpraxis

«Umweltbildung/Klima»,
Avril

Mars

Stadtwerke Gossau

«D’Rosenau seit am CO2 tschau!»,
31. Mars

Gossauer Nachrichten

«Stofftaschen statt Plastiksäcke»,
24. Mars

gossau24

«Oberstufenschüler*innen nähen für
weniger Plastik»,
16. Mars

Février

Die Zürcher Mittelschulen

Der «essbare Schulgarten»,
16. Février

Kiknet: Magazin Bildungswerkstatt

«Der Weg zur Klimaschule mit dem Schulzentrum Rebacker»,
Février

Regio aktuell

«Blackout Day
Sekundarschule Gelterkinden»,
Février

Janvier

Gemeindekurier Uitikon

«Unterricht bei Kerzenschein»,
28. Janvier

Limmattaler Zeitung

«Den Auftakt machte ein «Stromausfall»: Schule Uitikon startet vierjähriges Klimaprogramm»,
21. Janvier

Gemeinde Maur – Maurmer Post

«Simulierter Stromausfall in der
Schule Looren»,
15. Janvier

St. Galler Nachrichten

«Wenn das Licht nicht angeht»,
13. Janvier

TVO Online

«Blackout: Oberstufe Gossau stellt einen Tag den Strom ab»,
11. Janvier

St. Galler Tagblatt

«Es soll einen auch ein bisschen nerven: Im OZ Rosenau in Gossau wurde für einen ganzen Tag der Strom abgestellt»,
11. Janvier

gossau24

«Heute « Blackout Day » im OZ Rosenau –
mit Videoclip»,
11. Janvier

Obz – Oberbaselbieter Zeitung

«Plötzlich wurde es dunkel»,
06. Janvier

bz – Zeitung für die Region Basel

«Plötzlich wurde es stockdunkel: Sekundarschule Gelterkinden ist
nun eine Klimaschule»,
05. Janvier

Volksstimme

«Ein Schultag im Dunkeln und
ohne Elektronik»,
05. Janvier

Décembre

Quartierzeitung Gockhuser

«Schule Gockhausen jonglierte
Zahlen bei Kerzenschein»,
18. Décembre

Gemeinde Maur – Maurmer Post

«Ich habe gelernt, wie ein
Elektromotor funktioniert»,
11. Décembre

Zürcher Oberland Medien

«Licher aus in der Schule Gockhausen»,
11. Dezember

Top Online

«Gockhauser Primarschüler
sitzen im Dunkeln»,
10. Dezember

Novembre

4Blatt Kantonsschule Büelrain

«Es liegt an uns, etwas zu ändern!»,
04. Novembre

Quartierzeitung Gockhuser

«Go Green Gockhausen – der Weg zur Klimaschule beginnt»,
02. Novembre

Die Umwelt

«Schulen setzen sich für den
Klimaschutz ein»,
Novembre

Zürcher Umweltpraxis

«Schweizer Solarpreis 2020»,
Novembre

Jahresblatt Kantonsschule Büelrain

«Möge die Macht mit uns sein!»,
Novembre

Octobre

Gemeinde Maur – Maurmer Post

«Schüler engagieren sich fürs Klima»,
30. Octobre

Top Online

«Schule Gockhausen goes green»,
30. Octobre

Looren.info

«Schüler/-innen bauen Solaranlage»,
27. Octobre

Radio Stadtfilter

«Mikroplastik»,
25. Octobre

EKZ Magazin Blue

«Guten Morgen, Sonnenschein»,
23. Octobre

Zürcher Oberland Medien

«Nachhaltigkeit zum Anfassen»,
22. Octobre

Solar Agentur Schweiz

«30. Schweizer Solarpreis»,
20. Oktober

energie bewegt winterthur

«Schweizer Solarpreis für MYBLUEPLANET»,
20. Octobre

Top Online

«Schüler der Sekundarschule Looren machen sich für die Umwelt stark»,
20. Octobre

Radio Stadtfilter

«Solarpreis für MYBLUEPLANET»,
20. Octobre

ee News

«Gewinnerinnen und Gewinner
Solarpreis 2020»,
20. Octobre

Der Landbote

«Klimaschule gewinnt
Schweizer Solarpreis»,
20. Octobre

Schulblatt Zürich

«Klima-Projekt: Mehr Klimaschulen»,
16. Octobre

NBB

«Run to Bern: Stafette für den Klimaschutz»,
Octobre

Wiler Nachrichten

«190 Kilometer für ihr Anliegen»,
01. Octobre

Septembre

Regi die Neue

«Sek. Lützelmurg schreibt mit Stafettenlauf Geschichte», 29. Septembre

St. Galler Tagblatt

«190 Kilometer fürs Klima», 25. Septembre

Top Online

«Jugendliche rennen fürs Klima von Bichelsee-Balterswil nach Bern»,
24. Septembre

Die Zürcher Mittelschulen

«Büelrain strebt als erste Kantonsschule der Schweiz das Label « Klimaschule » an»,
23. Septembre

Gemeinde Maur – Maurmer Post

«Lernen, was nachhaltig ist», 11. Septembre

Regi die Neue

«Von Balterswil nach Bern – ein Lauf mit Botschaft», 08. Septembre

NBB

«Furioses Auftaktprojekt für neues Schulfach», Septembre

Zürcher Oberländer

«Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Zukunft klaut», 05. Septembre

St. Galler Nachrichten

«Burger braten mit dem TV-Koch»,
02. Septembre

gossau24

«Rosenau erste Schule im Programm Klimaschule», 01. Septembre

St. Galler Tagblatt

« «D’Rosenau seit am CO2 tschau!»: Ein TV-Koch zeigt Gossauer Schülern, wie man vegetarische Burger macht. » 01. Septembre

Juin

Schaffhauser Nachrichten

«Rafz profitiert von der Sonnenenergie», 30 juin

Mars

GLOBE

«Coole Ideen für heisse Fragen», mars

Février

Rafzer Weibel

«Wenn in der Schule das Licht ausbleibt», 1. février

Janvier

Schulblatt Kanton Zürich

«Energy Day – einen Tag Hochschulluft schnuppern», janvier

Ventuno Magazin

«Devenir un établissement respectueux du climat», 28. janvier

Badische Zeitung

«Im Kerzenschein werden Mathe-Aufgaben gelöst», 21. janvier

Südkurier

«Mathe-Test im Schein der Kerzen», 20. janvier

Schaffhauser Nachrichten

«Schule Rafz setzt beim Klimaschutz ein Zeichen», 18. janvier

Radio SRF 1

«Rafzer Schüler erleben einen Tag ohne Strom», 17. janvier

Zürcher Unterländer

«Rafzer Schüler erleben einen Tag ohne Strom», 17. janvier

Décembre

Gebäudehüllen

«Brändle Gebäudehüllen macht (Klima-)Schule», 10. décembre

Bildung Thurgau

«So geht Klimaschutz: Solarmodule auf dem Turnhallendach montiert», décembre

Octobre

Energiejournal

«Solarenergie macht Schule», 23. octobre

Regi die Neue

«Schülerschaft steigt für den Klimaschutz aufs Dach», 1. octobre

rafzer weibel

«Sekundarschule Rafz startet in Klimaschutzprogramm», 1. octobre

NBB

«Schülerschaft installierte 160 Solarzellen», octobre

Septembre

La Poste

«L’énergie solaire fait école», septembre

Wiler Nachrichten

«Eigene Solaranlage: Schüler bauen an ihrer Zukunft», 26. septembre

Schaffhauser Nachrichten

«Vier Jahre lang im Zeichen des Klimaschutzes», 25. septembre

Thurgauer Zeitung

«Schüler montieren Solarzellen auf Turnhallendach», 25. septembre

Tele Top

«Statt Streik auf der Strasse – anpacken in der Schule», 24. Octobre

Berner Schule

«Bildungs- und Klimaschutzprogramm für Schulen», 10. septembre

ZLV Magazin

«Solarzellen, Klimarat und mehr», septembre

Août

Grenchner Tagblatt

«Schüler montieren Solarpanels auf ihrer Turnhalle», 30. août

Radio 32

«Jede Zelle zählt», 29. août

Bildung Schweiz

«Schulen, die sich dem Klimaschutz verpflichten», 27. août

Juin

Mitteilungsblatt Oberglatt

«Motivierte Oberglatter Schüler bauen Solaranlage», juin

Mai

Migros Magazine

«Le solaire expliqué aux enfants», 27 mai

Schulblatt Kanton Zürich

«Felix Blumer zu Gast am Büelrain», mai

Zürcher Unterländer

«Oberglatter Schüler bauen Solaranlage aufs Dach», 3 mai

Avril

Unterland Zeitung

«Schüler bauen Solaranlage aufs Dach», 26 avril

Mars

Winterthurer Zeitung

«Kantonsschule Büelrain will erstes Schweizer „Klima-Gymi“ werden», 21 mars

Winterthurer Zeitung

«Büelrain-Kantonsschülern den Klimawandel erklärt», 7 mars

RTS

«Myblueplanet sensibilise les élèves zurichois au photovoltaïque», 3 mars

Schulblatt Kanton Zürich

«Der Nachhaltigkeit verpflichtet», mars

NBB

«Projekttag „Blackout Day“ – Ein Schultag ohne Strom», mars

Février

Regi die Neue

«Schule ohne Strom – erst lässig, dann eindrücklich», février

Wiler Nachrichten

«Wenn die WC-Spülung durch Wasser aus der Lützelmurg ersetzt wird», 21 février

Thurgauer Zeitung

«Lichterlöschen», 20 février

Décembre

SRF mitenand

«Jugendliche bauen für den Klimaschutz», 16 décembre

Novembre

St. Galler Tagblatt

«Balterswiler Sekschüler montieren Solaranlage auf Turnhallen-Dach», 17 novembre

Rümlanger

«Stromausfall soll Schüler für den Klimawandel sensibilisieren», 9 novembre

WWF Magazin

«Klimawandel in der Schule», 9 novembre

Unterland Zeitung

«Umweltbewusster seinen eigenen Alltag gestalten», 7 novembre

Zürcher Unterländer

«Für die Umwelt im Dunkeln tappen», 2 novembre

Credit Suisse Website

«Schüler setzen Schulhaus unter Solarstrom», 1 novembre

Octobre

EKZ Magazin blue

«Solaranlage macht Schule», 16 octobre

Furttaler

«Sekundarschüler steigen für den Klimaschutz aufs Dach», 12 octobre

Rotary Magazin

«Rotary Goes Solar!», 10 octobre

Septembre

Zürcher Unterländer

«Jugendliche steigen für klimafreundlichen Strom aufs Dach», 28 septembre

Tele Top

«JZZ Baustellentag in Eglisau», 25 septembre

Elsauer Zytig

«Jede Zelle zählt an der Oberstufe Elsau-Schlatt», 21 septembre

die umwelt

«Jede Zelle zählt», 13 septembre

Août

SRF

«JZZ – Jede (Solar-)Zelle zählt», 23 août

Juillet

Andelfinger Zeitung

«Abschluss und Neubeginn für die JZZ-Schulen im Weinland», 13 juillet

Der Landbote

«Solaranlage eingeweiht», 11 juillet

4Blatt

«Solarenergie macht Schule – auch am Büelrain», 4 juillet

Winterthurer Zeitung

«Elsauer Schüler bauten eigene Solaranlage», 4 juillet

Juin

Kurier Dietlikon

«Einweihung der Solaranlage fürs Hüeni», 22 juin

Andelfinger Zeitung

«Auszeichnung für Sek Andelfingen», 19 juin

Vivai

«Solar macht Schule», 13 juin

Schaffhauser Nachrichten

«Solarenergieprojekt in Marthalen läuft seit einem Jahr», 12 juin

Mai

Schaffhauser Nachrichten

«Schüler montierten Solaranlage», 30 mai

Wyland Zeitung

«Ein Solardach für die Sek: Schüler zeigen sich wenig beeindruckt», 30 mai

Andelfinger Zeitung

«JZZ-Baustellentag an der Sekundarschule», 29 mai

Kurier Dietlikon

«Volle Kraft voraus: Schüler setzen nachhaltiges Zeichen», 18 mai

Zürcher Unterländer

«Die Schule geht mit gutem Beispiel voran», 9 mai

Avril

Erneuerbare Energien

«Solarenergie macht Schule», 15 avril

Wyland Zeitung

«Marthaler Schüler bauen Solaranlage», 11 avril

Schaffhauser Nachrichten

«So grosse Gebäude verbrauchen viel Energie», 11 avril

SRF Regionaljournal

«Jugendliche bauen eine Solaranlage für das eigene Schulhaus», 10 avril

Andelfinger Zeitung

«Sekschüler bauen Solaranlage», 10 avril

Mars

Bildung Schweiz

«Jede Zelle zählt – Solarenergie macht Schule!», 29 mars

Elsauer Zytig

«Schule ohne Strom: Blackout an der Oberstufe Elsau-Schlatt», 1er mars

Janvier

Winterthurer Zeitung

«Wenn das Licht nicht angeht», 24 janvier

Der Landbote

«Im Stockdunkeln eine Lektion gelernt», 19 janvier