Gymnasium Friedberg SG

«Nachhaltigkeit macht Schule»

Unser Name FRIEDBERG setzt uns unter grossen Erwartungsdruck, nicht nur aus langjähriger gymnasialer Tradition heraus. Nomen est omen! Der Name FRIEDBERG suggeriert die jahrtausendalte Sehnsucht nach Verständigung, Versöhnung und Einvernehmen mit dem Menschen im Zentrum. Und da keine Nachhaltigkeit ohne Frieden praktiziert werden kann, wird unser «Label» FRIEDBERG auch für unser Schulprojekt Programm:

Das bedeutet nämlich, dass wir uns auf dem Friedberg künftig intensiv und gesamtschulisch mit den Herausforderungen nachhaltiger Entwicklung auseinandersetzen wollen: sozial im menschlichen Bereich, ökologisch in Sachen Umweltschutz und ökonomisch in Fragen der Wirtschaftlichkeit.

Dadurch führen wir unsere Schülerinnen und Schüler am Friedberg nicht nur zur Matura, sondern nehmen sie künftig mit in Verantwortung für diese Eine Welt.

Dr. Lukas Krejčí, Rektor

Werde jetzt Teil der Community

Mit deiner Anmeldung beim Newsletter zeigst du deinen Support und wirst eine Stimme in unserer Community. Wir berichten regelmässig über die handlungs- und erlebnisorientierten Schulaktivitäten im Umwelt- und Energieunterricht und freuen uns über dein Interesse. Begleite uns während der kommenden vier Programmjahre auf dem Weg zur Klimaschule. Wir hoffen, auch dich für den effektiven Klimaschutz im Alltag zu gewinnen und unsere Botschaft nach aussen zu tragen.

    Lokale Stimmen

    «Mit dem Programm «Klimaschule» und dem Projekt «Nachhaltigkeit macht Schule» leistet das Gymnasium Friedberg bedeutende Pionierarbeit. Basierend auf diesem Bekenntnis wird ganzheitlich nachhaltiges Denken und Handeln vermittelt. Diese wichtigen Kompetenzen helfen aktuelle und künftige Herausforderungen gezielt anzupacken. Das gefällt mir persönlich, aber auch als Stadträtin von Gossau.»

    Helen Alder Frey / Stadträtin «Jugend Alter Soziales» Stadt Gossau

    «Das Gymnasium Friedberg leistet mit seinem Nachhaltigkeitskonzept im Unterricht und Schulbetrieb einen wichtigen Beitrag für ein sozialeres Miteinander und eine bessere Umwelt und für die Energiestadt Gossau.»

    Patrik Schönenberger / Geschäftsführer Stadtwerke Gossau

    «Bildung für Nachhaltige Entwicklung ist für die Bewältigung anstehender Herausforderungen elementar. Mit dem Projekt «Nachhaltigkeit macht Schule» und dem darin integrierten Programm Klimaschule am Gymnasium Friedberg werden Lernende mit den notwendigen Kompetenzen für nachhaltiges Denken und Handeln ausgestattet.»

    Dr. Tabea Bereuther / Managerin Verantwortung und Nachhaltigkeit, Universität St. Gallen (HSG)

    «Nachhaltigkeit verlangt täglich bewusste Entscheide, Konsequenz im persönlichen Verhalten und Zivilcourage beim Wirken in unserer Gesellschaft. Angewandte Nachhaltigkeit ist eine Lebenshaltung. Sie schont Ressourcen, Umwelt und Klima, fördert Gemeinsinn statt Egoismus und leistet einen Beitrag zu mehr sozialer Gerechtigkeit und Frieden. Genau das geschieht am Gymnasium Friedberg.»

    Ruedi Blumer / Kantonsrat, Präsident VCS Schweiz

    Klimaschule-Partner

    Klimaschule-Projektpartner

    News

    Werde jetzt Teil der Community

    Mit deiner Anmeldung beim Newsletter zeigst du deinen Support und wirst eine Stimme in unserer Community. Wir berichten regelmässig über die handlungs- und erlebnisorientierten Schulaktivitäten im Umwelt- und Energieunterricht und freuen uns über dein Interesse. Begleite uns während der kommenden vier Programmjahre auf dem Weg zur Klimaschule. Wir hoffen, auch dich für den effektiven Klimaschutz im Alltag zu gewinnen und unsere Botschaft nach aussen zu tragen.

      Downloads

      Medien

      Gossauer Nachrichten

      «Unterricht im Kerzenschein» 

      14. Dezember 

       

      Zuger Zeitung

      «Im Gymnasium Friedberg wird ein Stromausfall simuliert» 

      10. Dezember 

      Gossau 24

      «Schulunterricht bei Kerzenlicht, Mittagessen vom Lagerfeuer» 

      9. Dezember 

      Herisauer Nachrichten

      «Unterricht im Kerzenschein» 

      14. Dezember 

       

      Badener Tagblatt

      «Im Gymnasium Friedberg wird ein Stromausfall simuliert» 

      10. Dezember 

      gossau24

      «Friedberg-Bienenstock als Symbol für Nachhaltigkeit»,
      8. April 2022

      St. Galler Tagblatt

      «Im Gymnasium Friedberg wird ein Stromausfall simuliert» 

      10. Dezember 

      Nidwaldner Zeitung

      «Im Gymnasium Friedberg wird ein Stromausfall simuliert» 

      10. Dezember 

      Bildergalerie