Kurzbeschreibung Lieber gut gefüllte Veloständer anstelle von Elterntaxi-Staus? Klar, gerne. Nur wie kommt eine Schule da hin? Strassentaugliche Velos, Freude an der eigenen Unabhängigkeit und Spass an der Bewegungsfreiheit sind […]
Kurzbeschreibung Die gemeinnützige Organisation «Filme für die Erde» hat Clips, Kurzfilme und Kinofilme im Bereich Nachhaltigkeit gesichtet und als praktisches digitales Filmfenster zusammengestellt. Etwa 200 Filme können zudem kostenlos abgespielt […]
Kurzbeschreibung Die Kantonsschule Büelrain hat eine kurze Betriebswirtschaftliche Fallstudie zur eigenen Photovoltaikanlage erstellt. Darin werden Fragen wie die Amortisationszeit oder auch die Rentabilität der Anlage betrachtet. Die Studie kann als […]
Kurzbeschreibung Leider landen viele PET-Flaschen in vielen Schulen immer noch im normalen Mülleimer obwohl meistens Recyclingstationen vorhanden sind. Die folgende Unterrichtseinheit soll Schülerinnen und Schüler auf das Problem mit dem […]
Kurzbeschreibung Während der Corona-Pandemie fand das Gerät als Lüftungsampel bereits Eingang in viele Schulen: Mit einem CO2-Messgerät im Schulzimmer wird immer die aktuelle CO2-Konzentration in der Luft gemessen. Durch eine […]
Vorbereitungen für die Kleidertauschparty (WWF-Anleitung): Organisieren Sie einen Raum (je nach Teilnehmerzahl Ihr Schulzimmer, ein Gemeinschaftszentrum o. Ä.). Sie benötigen Tische, Wolldecken, Kleiderstangen oder andere Möglichkeiten, um Kleider aufzuhängen oder […]
Kurzbeschreibung Wir bauen ein Rennsolarmobil aus einem Bausatz (solartoys.ch) zusammen. Es muss gebohrt, gesägt und gelötet werden. Das Solarmobil fährt dank dem Umschalter (Serie – Parallel) sowohl bei Sonnenschein wie […]
Kurzbeschreibung Die Aktion Bike2school motiviert Schüler:innen (10-20 Jahre) aus der ganzen Schweiz zum Velofahren. Klassen ab der vierten Primarschulstufe fahren während der Aktion so oft wie möglich mit dem Velo […]
- 1
- 2