Feier mit Musik, Workshops und Zertifikatsübergabe
Am Donnerstag, 18. September, wurde die Sekundarschule Gelterkinden offiziell als Klimaschule ausgezeichnet. Mit einer Feier würdigte die Schulgemeinschaft die mehrjährige Arbeit, in der Klimaschutz Schritt für Schritt erfolgreich in den Schulalltag integriert wurde.
Mit dem Whole School Approach ans Ziel
Seit 2020 haben Schüler:innen, Lehrpersonen, die Schulleitung und der Hausdienst gemeinsam daran gearbeitet, Projekte für eine gemeinsame nachhaltige Zukunft umzusetzen. Nun wurde dieses Engagement mit der Zertifizierung durch das Programm Klimaschule von MyBluePlanet anerkannt.
Den Auftakt zur Feier bildete ein gemeinsames Singen des speziell einstudierten Klimasongs «Mir gäbe alles für es guäts Klima». Anschliessend konnten die Schüler:innen an einem abwechslungsreichen Programm teilnehmen: Das Velokino, ein Littering-OL, Workshops zu Ernährung und Upcycling sowie eine Führung über die Photovoltaikanlage auf dem Schuldach machten die Umsetzung von Klimaschutz konkret erfahrbar. Auch die ökologischen Aufwertungen auf dem Schulareal – wie Wildhecken, Kräuterspiralen und begrünte Fassaden standen im Mittelpunkt. Eine Ausstellung der Lehrpersonen dokumentierte die wichtigsten Projekte der vergangenen vier Jahre. Diese waren unteranderem den Impulse Day und die beiden Impact Days zum Thema Biodiversität und Solar.
Grosser Anklang bei Schüler:innen
Die Schülerinnen und Schüler nahmen das Programm mit grosser Begeisterung auf. «Ich fand den Workshop cool, weil man gelernt hat, dass man Dinge, die sonst weggeschmissen werden, wieder zu etwas Neuem machen kann», sagte Giuliana aus der 1ac. Und Zunaila aus der 3pp betonte: «Ich fand es mega toll, dass solche Tage organisiert wurden, an denen wir über das Klima reden und kleine Projekte machen konnten.»
Im offiziellen Teil würdigten Vertreter:innen des Kantons Basel-Landschaft, der Schulleitung sowie des Klimaschule-Teams die Leistung der Schule. Das Zertifikat wurde dabei nicht nur als Anerkennung für die vergangenen Jahre verstanden, sondern auch als Motivation für die Zukunft.
Beim anschliessenden Apéro und einem Rundgang für Gäste und Medienschaffende fand die Feier ihren Ausklang.
Die Zertifizierung zeigt: Klimaschutz ist an der Sekundarschule Gelterkinden fest verankert – und wird auch in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle spielen.