Energie erleben – auch für die Jüngsten

Donnerstagmorgen an der Primarschule Oescher in Zollikon: Heute sind nicht die Mittel-, sondern die Unterstufenschüler:innen an der Reihe. Gespannt lauschen sie den Willkommensworten der Projektleiterin von MyBluePlanet und einer Lehrperson aus dem Kernteam Klimaschule. Eine Premiere – denn ein Workshop zum Thema Energie speziell für die Unterstufe hat es bisher noch nie gegeben.

An diesem Tag gibt es für die Kinder viel zu entdecken und auszuprobieren. Während die 5.- und 6.-Klässler:innen erneut die Möglichkeit haben, auf dem Schuldach unter Anleitung von Fachpersonen der Preisig AG Solarmodule zu verlegen, widmen sich die 1.- bis 3.-Klässler:innen den Grundlagen der Energie. Sie erfahren, wofür Energie im Alltag gebraucht wird, wie Strom aus Sonnenlicht entsteht und welche verschiedenen Energieformen es gibt.
Im anschliessenden Postenlauf warten spannende Experimente: Wie lässt sich eine Taschenlampe mit einer Kurbel zum Leuchten bringen? Was passiert, wenn man ein Solarmodul unter eine Lampe hält und einen Propeller anschliesst? Und wie kann man einen Propeller nur durch Pusten in Bewegung setzen?

Gemeinsam wird besprochen, welche Energieformen dabei jeweils umgewandelt werden. So erkennen die Kinder zum Beispiel, dass durch das Kurbeln an der Taschenlampe Körperenergie in Drehenergie und schliesslich in Lichtenergie verwandelt wird.

Ein rundum gelungener Tag, an dem auch die Jüngsten die Energie der Sonne hautnah erleben durften – und ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Schule.

 

Bericht und Fotos: MyBluePlanet

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner