Ein Besuch beim Velokurier

Wer hat sie nicht schon durch die Stadt flitzen gesehen: die orange gekleideten, bei Wind und Wetter auf dem Velo anzutreffenden Kuriere.

Die Klasse 2nWI der Kantonsschule am Burggraben St.Gallen hatte das Vergnügen, vor Ort bei der Zentrale der Velokuriere vorbeizuschauen. Wir staunten über Facts, Berufsethos und Zusammengehörigkeitsgefühl, das ganz selbstverständlich zum Alltag der Kuriere gehört. Um die 400 Aufträge am Tag werden vom Team bewältigt, viele davon stammen von Labors, die Blutproben transportieren lassen. Aber auch von Privaten wird der Kurierdienst genutzt. Die Liebe zum Velo verbindet alle Angestellten, dies ist auch die wichtigste Voraussetzung, um einen Platz im Kurierteam zu erhalten. Alles andere – selbst die Fitness – kann erarbeitet werden. Nicht zuletzt staunten wir auch zu hören, dass täglich jemand vom Team für alle anderen kocht. Man kann sich dafür melden und bereitet die Mahlzeit bei ganz normalem Stundenlohn zu. So entsteht eine Arbeitsgemeinschaft, die sich durch gemeinsame Interessen und Leidenschaft für das Fahrrad auszeichnet und die gleichzeitig mit ihrem Einsatz für ein ökologisches Liefersystem klimafreundlich unterwegs ist.

Film über den St.Galler Velokurierdienst: https://fair.tube/w/oWdj2H2GegeeWEaQ1sp2zA

 

Text: Kantonsschule am Burgraben

Bilder: Katharina Jud

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner