Filmplattform «Filme für die Erde»

Quelle Unterrichtseinheit: Filme für die Erde
Schulstufe: Primarstufe, Oberstufe, Gymnasium
Unterrichtsform: Aktivitäten, Erklärfilme, Filme, Exkursionen, Projekttage
Fach: Deutsch, Räume Zeiten Gesellschaften, Natur und Technik, Ethik Religionen Gemeinschaft, Wirtschaft Arbeit Haushalt
Schwerpunkt: Ressourcen & Abfall, Energie & Mobilität, Biodiversität & Ernährung, Klima & Krise

Kurzbeschreibung

Die gemeinnützige Organisation «Filme für die Erde» hat Clips, Kurzfilme und Kinofilme im Bereich Nachhaltigkeit gesichtet und als praktisches digitales Filmfenster zusammengestellt. Etwa 200 Filme können zudem kostenlos abgespielt werden. Einfach mal stöbern: «Filme»

Daneben werden einzelne Filme kostenfrei für Pop-Up-Kinovorführungen auch für Aktivitäten an Schulen bereitgestellt.

Jährlich im Herbst findet ausserdem das Filme-für-die-Erde-Festival samt Schulkino in zahlreichen Schweizer Städten statt.

Schulkino 2025: Filme sensibilisieren Schüler:innen auf ansprechende und unterhaltsame Art für Umwelt- und Klimathemen. Am Filme für die Erde Schulkino am Freitag, 21. November 2025, findet ein cooles und kostenloses Filmprogramm für Schulklassen aller Altersstufen an 17 verschiedenen Standorten in der Deutschschweiz statt. Es wird zudem Begleitmaterial zu den Dokumentarfilmen für die Vertiefung im Klassenzimmer zur Verfügung gestellt.