Gemeinsam den Klimawandel verstehen – Weiterbildung am Petermoos

Am Freitagnachmittag vor den Herbstferien stand an der Sekundarschule Petermoos alles im Zeichen des Klimawandels. Das gesamte Lehrpersonenteam versammelte sich im Aufenthaltsbereich des Schulhauses, um sich im Rahmen einer Weiterbildung vertieft mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Nach einem kurzen Rückblick auf die zahlreichen Aktionen, die in den vergangenen Jahren an der Schule stattgefunden hatten, teilten sich die Lehrpersonen in vier Gruppen auf. Gemeinsam mit einer Fachperson von MyBluePlanet nahmen sie am Climate-Fresk-Workshop teil, einem interaktiven Format, das die Ursachen und Folgen des Klimawandels auf anschauliche Weise vermittelt.

In Gruppenarbeit entstand Schritt für Schritt ein Geflecht aus Karten, das die komplexen Zusammenhänge zwischen menschlichem Handeln, globalen Prozessen und klimatischen Veränderungen sichtbar machte. Es wurde diskutiert, umgelegt, gestaunt – und viel Neues gelernt.

Zum Abschluss reflektierten die Teilnehmenden, wo sie selbst Handlungsspielräume haben und wie Klimaschutz im Schulalltag noch stärker verankert werden kann. Zahlreiche Ideen wurden gesammelt und auf ihre Umsetzbarkeit geprüft.

Ein intensiver, aber inspirierender Nachmittag ging zu Ende – mit vielen Denkanstössen und neuem Teamgeist für das kommende Schuljahr. Wir danken der Sekundarschule Petermoos herzlich für das Engagement und die aktive Teilnahme!

 

Bericht und Fotos: MyBluePlanet

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner