Wie wird man Changemaker:in? Ein Workshop mit Arbor Mundi

Eine Zusammenarbeit läuft weiter: am 25. August 2025 nahmen Schüler:innen des Klimarates und des Ergänzungsfachs Nachhaltigkeit der Kantonsschule am Burggraben am Changemaker-Workshop des Vereins Arbor Mundi teil, um neue Motivation und Ideen für Projekte an der Schule zu gewinnen. Der Verein Arbor Mundi wurde von Leonhard Kick, ehemaliger Schüler der Kantonsschule am Burggraben, gegründet. Leonhard hat uns bereits im Mai 2023 beim Impact Day Biodiversität unterstützt. Damals hat er mit einer Klasse Insektenhäuser gebaut, welche in verschiedenen regionalen Biodiversitätsoasen in St. Gallen und Umgebung aufgestellt wurden.
Und auch der Changemaker-Workshop ist bei der Schüler:innen gut angekommen. Uns wurde berichtet:

Am Montagnachmittag fand im Umfang von drei Lektionen der Changemaker-Workshop statt. Leo Kick, ein ehemaliger Schüler unserer Kanti, leitete diesen Workshop im Rahmen seines eigenen Vereins Arbor Mundi und brachte uns näher, was ein Changemaker ist. Teilgenommen haben 12 Schüler*innen aus dem Klimarat und dem Ergänzungsfach Nachhaltigkeit. In drei Lektionen lernten wir den Werdegang eines Changemakers kennen und wie man sich dazu entscheidet, einer zu sein.
Ein Changemaker ist eine Person, die etwas an der Welt oder Gesellschaft verändern möchte – auch durch ganz kleine Schritte. Changemaker zu sein bedeutet, eine bestimmte Lebenseinstellung zu haben.
Im zweiten Teil des Workshops stellten wir unser eigenes kleines Projekt zusammen. Dafür bekam jede Gruppe ein Weltproblem, das wir mit unserem Projekt aufgreifen sollten.
Schlussendlich entstanden drei tolle Projekte, die wir tatsächlich umsetzen könnten. Wir lernten, die Welt aus einem anderen Blickwinkel zu sehen und merkten, dass wir selbst Vieles tun können, um Probleme anzupacken.

Der Workshop scheint den Schüler:innen gefallen zu haben. «Der Workshop war super! Mir hat vor allem gefallen, dass Leo uns von seinen eigenen Projekten und Erfahrungen erzählte. Diese drei Lektionen vergingen wie im Flug», meint zum Beispiel Anna Tschopp aus der 4pG. Wir freuen uns über den gelungenen Anlass und sind gespannt, welche im Workshop entstandenen Ideen an der Kanti am Burggraben als angehende Klimaschule in Zukunft umgesetzt werden.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner