Kurzbeschreibung Dieses praxisorientierte Weiterbildungsmodul unterstützt Lehrpersonen darin, sich erlebnisorientiert mit zentralen Themen gelebten Klimaschutzes auseinanderzusetzen. Die Weiterbildung vermittelt fundiertes Wissen aus den Bereichen Klima & Veränderung, Energie & Mobilität, Biodiversität & Ernährung sowie Ressourcen & Abfall und zeigt auf, wie diese Themen im Unterricht integriert werden können. Wählbare Inhalte: Klima & Krise: Die Teilnehmenden setzen […]
Kurzbeschreibung In der Weiterbildung «New Commons Game» übernehmen Lehrpersonen die Rolle von Hochseefischer:innen und erleben, wie individuelle Nutzenoptimierung das Gesamtinteresse gefährden kann und wie gemeinsame Lösungen aussehen können. Das Planspiel verdeutlicht die Herausforderungen nachhaltigen Ressourcenmanagements und lässt die Gruppe verschiedene politische und wirtschaftliche Handlungsoptionen erproben, um die gemeinsame Ressource langfristig zu sichern. Unabhängig vom Ausgang […]
Kurzbeschreibung Mit dem Klimakoffer können Schüler:innen mit zwölf einfachen Experimenten die wichtigsten Klimagrundlagen erforschen. Ausgehend von unserer Lebensgrundlage im Sonnensystem spannt der Klimakoffer den Bogen über die Wirkung von Treibhausgasen bis hin zu konkreten Folgen der globalen Erhitzung einschliesslich der Visualisierung von Kipppunkten. Experimentell verwendet der Klimakoffer relativ einfache chemische und physikalische Hilfsmittel oder mechanische […]
Kurzbeschreibung Pro Natura engagiert sich für eine innovative Umweltbildung und hat ein grosses naturpädagogisches Angebot für Schulklassen in der ganzen Schweiz. Pro Natura bietet mit «Animatura» geführte Unterrichtssequenzen in die Natur an. Die auf Lernziele und Kompetenzen ausgerichteten Unterrichtsdossiers unterstützen die Lehrpersonen darin, Unterrichtssequenzen wirkungsvoll umzusetzen. Entdeckendes Lernen im Unterricht, vor der eigenen Schulhaustüre und […]