Kurzbeschreibung Das Swiss Science Center Technorama bietet ein einzigartiges Experimentierfeld, das seinen Besuchern unabhängig von Alter und Ausbildung erlaubt, reale Phänomene der Natur im selbstbestimmten Experiment kennen zu lernen. Für […]
Kurzbeschreibung Naturpark Pfyn-Finges – Abenteuerhafte Exkursion mit Velo und spannenden Posten um’s Thema Wasser. Das pädagogische Konzept Wasser erFahren steht für handlungsorientierte Lernsituationen im Schulzimmer und im Gelände. Im Voraus […]
Kurzbeschreibung Energie ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Doch weisst du, wie Strom erzeugt wird? Wie dieser zu dir nach Hause kommt? Warum Strom der Schlüssel zur Energieeffizienz ist? Erfahre […]
Kurzbeschreibung Führungen, Workshops und Erlebnisse für Schulklassen, Gruppen, Firmen, Vereine und alle anderen, die hautnah erfahren wollen, wie in Langnau im Emmental erneuerbare Energie hergestellt und verantwortungsvoll mit ihr umgegangen […]
Kurzbeschreibung Die Aktion Bike2school motiviert Schüler:innen (10-20 Jahre) aus der ganzen Schweiz zum Velofahren. Klassen ab der vierten Primarschulstufe fahren während der Aktion so oft wie möglich mit dem Velo […]
Kurzbeschreibung Der Pfad der erneuerbaren Energien in Leysin zeigt auf, welch wichtige Rolle der Energie heutzutage zukommt. In unmittelbarer Nähe des Lernpfades befindet sich das Drehrestaurant Le Kuklos, das sich […]
Kurzbeschreibung Der Erlebnispfad vom Mont Soleil auf den Mont Crosin oder umgekehrt führt durch fantastische Juralandschaften. Tolle Aussichtspunkte sind im ständigen Wechsel mit interessanten Ausführungen zum Thema Energie. Die Route […]
Kurzbeschreibung Nicht nur Energie, sondern auch Neugierde treibt den Menschen an. Das Besucherzentrum Stromwelt CKW wird seit Jahren von einem breiten Publikum besucht. Ob Schulen, Unternehmen, Vereine, Vertreter aus Politik […]
Kurzbeschreibung Die Bildungseinheit veranschaulicht das Thema «Biogas» durch praktische Experimente, ein einführendes Spiel und zahlreiche Bilder und schematische Abbildungen. Die Schüler lernen anhand konkreter Beispiele, was in den Grünabfall und […]
Kurzbeschreibung Die Unterrichtseinheit überzeugt durch ihre inhaltliche Tiefe (Schüler erlangen umfassende Kompetenz) und den starken Alltagsbezug. Sie regt die Schüler zum Denken und zur Bildung einer Meinung an und veranschaulicht […]