Quelle Unterrichtseinheit: OZ Rosenau | Sek Andelfingen
Schulstufe: Primarstufe | Oberstufe | Gymnasium
Unterrichtsform: Aktivität
Schwerpunkt: Biodiversität & Ernährung
Selbstgekochtes klimafreundliches Zmittag
Kurzbeschreibung
Nachhaltige und klimafreundliche Ernährung kann als Aktivität und tolle Erfahrung für Schüler:innen im WAH-Unterricht umgesetzt werden. Diese Aktivität kann unterschiedlich gestaltet werden – die OZ Rosenau und die Sekundarschule Andelfingen zeigen verschiedene Ideen:
- Wochenmarkt: Am OZ Rosenau gingen Schüler:innen des WAH-Unterrichts an den Wochenmarkt und kauften dort frische und regionale Produkte. Danach kochten sie aus den Zutaten eine leckere Mahlzeit.
- Too Good To Go: Eine andere Klasse am OZ Rosenau rettete Lebensmittel mit ‹Too Good To Go‹. Die App setzt ein Zeichen gegen Foodwaste und sorgt dafür, dass aussortierte Lebensmittel aus Supermärkten, Restaurants und Bäckereien verwertet werden. Die Klasse kochte mit den erhaltenen Lebensmitteln ein feines Menü.
- Klimafreundliches Zmittag: An der Sekundarschule Andelfingen organisierte der Klimarat ein klimafreundliches Mittagessen. Der Klimarat fragte dafür verschiedene lokale Bauern an, ob sie etwas Essbares spenden wollen. Gemeinsam wurden die Zutaten gekocht und gegessen.
(Bildquelle: MYBLUEPLANET Klimaschule)